Die Frist für weniger CO₂-Emissionen rückt unerbittlich näher, trotzdem entkernt die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz.
Es liegt in der Natur der Zukunft, dass sie stetig näher rückt, bis sie schließlich sogar die Frechheit hat, zur Vergangenheit zu werden. 1984 war noch weit entfernt, als George Orwell das Buch schrieb; ebenso das Jahr 2001, als Stanley Kubrick mit Arthur Clarke Drehbuch und Roman zum Film 2001: A Space Odyssey verfasste. Inzwischen liegt 1984 schon weiter zurück, als es bei Veröffentlichung des Buches im Jahr 1949 aus damaliger Sicht in der Zukunft...
Praktischerweise dürfen mit der Änderung des KSG, die der Bundestag am Freitag verabschiedet hat , andere Bereiche einspringen, es zählt nur noch das Gesamtergebnis. Die Abschaffung dieser Sektorziele sehen viele Experten kritisch. Dafür richtet sich der Blick jetzt mehr nach vorn, es kommt stärker als bisher darauf an, ob die Prognosen bis 2040 im Einklang mit den Zielen stehen.
Klimafreitag Klimawandel Klimawandel Bundesregierung Deutschland Klimafreitag Wissen Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An Skandal-Behörde der UN: Regierung schickt MillionenDie Bundesregierung zahlt nun weiter für die UNRWA – die UN-Behörde, die für Hass-Skandale sorgte.
Weiterlesen »
Bundesregierung will Förderbank für die Ukraine auf die Beine stellenBeim russischen Krieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Spricht die Bundesregierung heute im Ernst über Abrüstung?Alle fürchten Krieg zwischen Israel und Iran – in Gaza und der Ukraine tobt er weiter. Das Kabinett berät über ein Wort aus der Vergangenheit. Und: Ein Präsident ist tiefenentspannt. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »
Volker Wissing und die Fahrverbote: Was steckt hinter der Warnung vor dem Klimaschutzgesetz?Im Streit über eine Reform des Klimaschutzgesetzes hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor drastischen Einschnitten für Autofahrer gewarnt - bis hin zu Fahrverboten am Wochenende.
Weiterlesen »
Volker Wissing und die Fahrverbote: Was steckt hinter der Warnung vor dem Klimaschutzgesetz?Bundesverkehrsminister Wissing hat mit einer Warnung für Aufsehen gesorgt: Es könnten Fahrverbote am Wochenende drohen, wenn das Klimaschutzgesetz nicht angepasst wird. Wie wahrscheinlich ist das?
Weiterlesen »
Klimaschutzgesetz und Solarpaket: Ampel erzielt EinigungBeim Klimaschutzgesetz und beim Solarpaket haben die Regierungsfraktionen nach monatelangen Verhandlungen eine Einigung erzielt.
Weiterlesen »