Der US-Verteidigungsminister widerruft eine Einigung der Justiz mit dem mutmaßlichen Chefplaner der Anschläge von 9/11 und weiteren Angeklagten. Ihnen könnte nun wieder die Todesstrafe drohen.
Nach heftiger Kritik hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin eine Einigung der Justiz mit dem mutmaßlichen Chefplaner der Terroranschläge vom 11. September 2001 und weiteren Mitangeklagten widerrufen. Das Pentagon gab die überraschende und sehr kurzfristige Wende mit der Veröffentlichung eines Memorandums bekannt, in der Austin die Aufseherin des Verteidigungsministeriums über das entsprechende Verfahren mit «sofortiger Wirkung» von ihrer Aufgabe entband.
Es sei richtig, dass die US-Regierung von dem «schrecklichen» Deal Abstand nehme, schrieb etwa der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson, auf der Plattform X. Sein Parteikollege, der prominente republikanische Senator Lindsey Graham, schrieb auf X, Austin habe das Richtige getan und ein gutes Urteilsvermögen bewiesen. «Der vorherige Deal hätte ein völlig falsches Signal an Terroristen in der ganzen Welt gesendet.
Verbrechen Todesstrafe Anschlag Chalid Scheich Mohammed Barack Obama Lloyd Austin World Trade Center Guantánamo Pennsylvania New York USA Meta_Dpa_Topthemen Meta_Dpa_Politik_Ausland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Terror vom 11. September: Austin widerruft Justiz-DealDer US-Verteidigungsminister widerruft eine Einigung der Justiz mit dem mutmaßlichen Chefplaner der Anschläge von 9/11 und weiteren Angeklagten. Ihnen könnte nun wieder die Todesstrafe drohen.
Weiterlesen »
Terror vom 11. September: Austin widerruft Justiz-DealDer US-Verteidigungsminister widerruft eine Einigung der Justiz mit dem mutmaßlichen Chefplaner der Anschläge von 9/11 und weiteren Angeklagten. Ihnen könnte nun wieder die Todesstrafe drohen.
Weiterlesen »
Terror vom 11. September: Austin widerruft Justiz-DealDer US-Verteidigungsminister widerruft eine Einigung der Justiz mit dem mutmaßlichen Chefplaner der Anschläge von 9/11 und weiteren Angeklagten. Ihnen könnte nun wieder die Todesstrafe drohen.
Weiterlesen »
Landtagswahlen im September: Göring-Eckardt: AfD könnte im Osten Justiz lahmlegenIn wenigen Wochen wird in Thüringen, Sachsen und Brandenburg gewählt. In allen drei ostdeutschen Bundesländern ist die AfD weit vorne - für eine Mehrheit wird es wohl dennoch nicht reichen. Trotzdem könnte die rechte Partei den Rechtsstaat blockieren, sagt die Bundestagsvizepräsidentin.
Weiterlesen »
Nach Anschlägen in den USA: Terror vom 11. September: Austin widerruft Justiz-DealWashington - Nach heftiger Kritik hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin eine Einigung der Justiz mit dem mutmaßlichen Chefplaner der Terroranschläge
Weiterlesen »
Terror vom 11. September: Justiz-Deal stößt auf KritikEine Vereinbarung mit der US-Justiz könnte dem mutmaßlichen Chefplaner Chalid Scheich Mohammed die Todesstrafe ersparen. Republikaner, aber auch einige Betroffene haben dafür kein Verständnis.
Weiterlesen »