Trump zeigt sich offen für Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Politik Nachrichten

Trump zeigt sich offen für Verhandlungen im Ukraine-Krieg
TRUMPSELENSKYJUKRAINE-Krieg
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

US-Präsident Donald Trump kündigte weitere Sanktionen gegen Russland an, zeigte sich aber auch offen für Verhandlungen zum Beenden des Ukraine-Kriegs. Selenskyj hofft auf Trumps Unterstützung bei der Erreichung eines gerechten Friedensendes. Trump kritisiert die finanzielle Belastung der USA im Konflikt und fordert mehr Unterstützung von der Europäischen Union.

Trump und Selenskyj - Trump zeigt sich offen für Verhandlungen, Selenskyj hofft auf seine Hilfe. - Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa

Selenskyj wolle gerne Frieden haben, sagte Trump. „Aber zum Tango gehören immer zwei.“ Der neue US-Präsident hatte vor seiner Rückkehr ins Weiße Haus angekündigt, den mittlerweile fast drei Jahre dauernden Krieg binnen kürzester Zeit zu beenden. Dabei sind Trumps genaue Vorstellungen noch unklar. Der neue US-Präsident äußerte sich auch zur hohen Zahl der Kriegstoten. Dabei behauptete er, dass die tatsächlichen Verluste auf beiden Seiten bekannt seien, aber nicht vollständig veröffentlicht würden: „Viel mehr Menschen sind gestorben, als Sie berichten“, sagte Trump vor Journalisten im Weißen Haus. „Ich mache Ihnen keinen Vorwurf, vielleicht liegt es an unserer Regierung, die diese Zahlen nicht veröffentlichen will.

Er habe beim Wirtschaftsforum in Davos in der Schweiz mit Scholz besprochen, wie die Ukraine weiter unterstützt und die Anstrengungen für einen gerechten Frieden koordiniert werden könnten, sagte Selenskyj. Das werde helfen, die ukrainischen Verteidiger an der Front zu stärken und die Position der Ukraine zu stärken. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs habe die Bundesregierung Hilfe im Wert von mehr als 37 Milliarden Euro ermöglicht, sagte Selenskyj.

KNDS, früher bekannt als Krauss-Maffei Wegmann , fertigt unter anderem Kampfpanzer vom Typ Leopard 2, die auch an die Ukraine geliefert werden. Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS, zu dem die gleichnamige deutsche Firma gehört, hatte im vergangenen Jahr ein Tochterunternehmen in der Ukraine eröffnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

TRUMP SELENSKYJ UKRAINE-Krieg VERHANDLINGEN SANKTIONEN EUROPÄISCHE UNION

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump plant Verhandlungen zur Ukraine: Sicherheitsgarantien im FokusTrump plant Verhandlungen zur Ukraine: Sicherheitsgarantien im FokusEingangs des Gastbeitrags wird die Vorbereitung der kommenden Trump-Administration auf Verhandlungen zur Beendigung der Feindseligkeiten zwischen Russland und der Ukraine thematisiert. Die Rolle von Sicherheitsgarantien wird dabei hervorgehoben. Der Text verweist auf die Diskussion um Sicherheitsgarantien als zentralen Punkt des Konflikts seit 2021, mit Moskauer Forderungen zur Neutralität der Ukraine und NATO-Rückzug sowie den ukrainischen Wünschen nach umfassenden Schutzmaßnahmen. Ein Vergleich mit dem Budapester Memorandum von 1992 wird gezogen, um Lehren für die Erreichung eines Friedens in der Region zu ziehen.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:10 Berater: Trump will Ukraine Waffen liefern +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:10 Berater: Trump will Ukraine Waffen liefern +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Waffenstillstand in der Ukraine: Großmächte und die Grenzen der VerhandlungenWaffenstillstand in der Ukraine: Großmächte und die Grenzen der VerhandlungenDer Artikel analysiert die aktuelle Situation rund um einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine. Es wird betont, dass die Entscheidung über einen Waffenstillstand letztendlich bei den Großmächten USA und Russland liegt. Verhandlungen sind schwierig, da beide Seiten ihre Positionen als unumstößlich betrachten. Der Vorschlag westlicher Militärpräsenz in der Ukraine wird als Eskalationspotenzial und ein Hindernis für Friedensgespräche angesehen. Die Unannehmbarkeit westlicher Truppen in der Ukraine und russischer Forderungen nach einem vollständigen Rückzug der Ukrainer aus den annektierten Gebieten werden als zentrale Probleme für die Verhandlungen identifiziert.
Weiterlesen »

Friedenskonzept für die Ukraine: Waffen und VerhandlungenFriedenskonzept für die Ukraine: Waffen und VerhandlungenZwei Friedensforscher haben ein Konzept entwickelt, wie Frieden in der Ukraine erreicht werden könnte. In den drei vorgeschlagenen Phasen spielen Waffen und Verhandlungen wichtige Rollen.
Weiterlesen »

Baerbock sichert Ukraine unabhängig von Wahl Unterstützung zuBaerbock sichert Ukraine unabhängig von Wahl Unterstützung zuBerlin - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat der Ukraine unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahl langfristige Unterstützung zugesichert. 'Die Ukraine kann sich auf Deutschland verlassen
Weiterlesen »

Baerbock: Ukraine-Unterstützung auch nach BundestagswahlBaerbock: Ukraine-Unterstützung auch nach BundestagswahlAußenministerin Annalena Baerbock betont die Notwendigkeit anhaltender Unterstützung der Ukraine durch die deutsche Bundesregierung. Sie warnt vor dem Risiko eines Diktatfriedens mit Gebietsverlusten für die Ukraine und sieht in der Unterstützung der Ukraine auch einen Selbstschutz für Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:02:45