Der 94-Jährige frühere Journalist beobachtet seit Jahrzehnten die Politik – die Kommunikation der Ampelregierung sei die schlechteste, die er je erlebt habe, so Friedrich Nowottny. Guten Willen gesteht der ehemalige WDR-Intendant ihr aber zu.
, 94, hält nichts von den kommunikativen Fähigkeiten der Ampelregierung. »Noch nie war die Kommunikation einer Bundesregierung so miserabel wie die der jetzigen«, sagte der frühere Moderator des »Bericht aus Bonn« und ehemalige WDR-Intendant der Deutschen Presse-Agentur.
»Das schmeißt einen ja wirklich aus allen Gleisen. Das sind alles Kommunikations-Nullen. Sie mögen alle den Willen haben, das Beste daraus zu machen, davon gehe ich einmal aus, sie machen ja auch ’ne Menge, aber ehe es zustande kommt, ehe die drei sich einigen: ganz schrecklich!« Dadurch versäume die Regierung ihre Chancen, sagte Nowottny.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Friedrich Nowottny kritisiert Kommunikation der AmpelTV-Veteran Friedrich Nowottny hat die ganze Geschichte der Bundesrepublik bewusst miterlebt. Aber eine solche Kommunikationspolitik wie jetzt von der Ampel sei ihm noch nicht untergekommen, sagt er.
Weiterlesen »
Leute: Friedrich Nowottny kritisiert Kommunikation der AmpelBonn - Der ehemalige Fernsehjournalist Friedrich Nowottny (94) hält nichts von den kommunikativen Fähigkeiten der Ampel-Regierung. «Noch nie war die
Weiterlesen »
Ostdeutscher Familienunternehmer über Ampelregierung: „Note fünf, versetzungsgefährdet“Stefan Schröter sieht große Probleme für deutsche Familienunternehmen. Für die Wirtschaftskrise macht er auch die Bundesregierung verantwortlich.
Weiterlesen »
Anfrage an die Ampelregierung : Insolvenzwelle: Union warnt vor „signifikanter Pflegelücke“Der Pleitegeier kreist, die Personaldecke dünnt sich aus: Für Einrichtungen der Langzeitpflege ist dies keine leichte Zeit. Die Ampel müsse endlich etwas tun, mahnt die Unionsfraktion.
Weiterlesen »
Henning Venske: Ein Hamburger Kabarett-UrgesteinÄltere Menschen dürften Henning Venske noch aus der 'Sesamstraße' kennen. Auch im 'Tatort' spielte er mit. Der Schauspieler machte sich aber vor allem als wortgewandter Kabarettist einen Namen. Geboren wurde er am 3. April 1939.
Weiterlesen »
Urgestein der Medienbranche: Klaus Boldt verlässt Axel SpringerEr ist einer der profiliertesten Wirtschafts- und Medienjournalisten Deutschlands: Klaus Boldt, ehemals Reporter beim 'Manager Magazin' und Chefredakteur von „Bilanz“ in Deutschland. Zuletzt arbeitete der Journalist für Axel Springer. Nun hat er den Berliner Medienkonzern verlassen.
Weiterlesen »