„Es ist ein Problem, das immer größer wird“, klagen U-Bahner. Jugendliche dringen in Fahrerstände ein. Im Bezirk Pankow trennten sie nun einen Zugverband.
„Es ist ein Problem, das immer größer wird“, klagen U-Bahner. Jugendliche dringen in Fahrerstände ein. Im Bezirk Pankow trennten sie nun einen Zugverband.Ein Zug der Baureihe G hält im U-Bahnhof Senefelderplatz in Prenzlauer Berg : In der Nähe musste eine Bahn evakuiert werden, nachdem Jugendliche das Entkupplungsventil betätigt hatten.) Sorgen. Fahrer berichten von jungen Menschen, die Züge kapern, indem sie unbefugt in Fahrerstände eindringen.
„Es sind schon zahlreiche Vorfälle passiert“, heißt es in BVG-Kreisen. Am 9. Januar 2025 wurde es dann richtig gefährlich. Eine kleine Gruppe von Jugendlichen drang tagsüber in eine U-Bahn der Baureihe G ein. Die Gisela-Züge, zu DDR-Zeiten konstruiert und bis 1989 geliefert, sind auf den Linien U1 bis U3 im Einsatz. In diesem Fall traf es einen Verband auf der U2, der aus zwei gekuppelten Vier-Wagen-Zügen bestand.
Die Folgen waren gravierend: „Der Zug musste im Tunnel evakuiert werden.“ Weil die Sicherheit auch dabei Priorität hat, wurde auch auf dem anderen Gleis der Fahrstrom abgestellt. Damit war die U2 in beiden Richtungen stillgelegt. „Die Jugendlichen haben es geschafft, den Zug so schadhaft zu machen, dass er sich festbremste und teils entkuppelt wurde“, bestätigte der andere U-Bahn-Mitarbeiter.
Aus der Berliner U-Bahn werden auch andere Störungen gemeldet. So berichten Fahrgäste, dass der Betrieb immer häufiger mit der Begründung eingeschränkt wird, dass sich Personen im Gleis befinden. Auch Kunstaktionen gab es. So wurde 2016 in der U9 amentdeckt – mit Bett, Ventilator und Leuchten. In einem Video im Internet war von Rocco und seinen Brüdern die Rede. 2000 ließin der U7 einen nackten Mann auf einem Gokart sowie andere Darsteller filmen.
Verkehr Pankow Prenzlauer Berg DDR Steglitz-Zehlendorf BVG Bezirke Mobilität & Infrastruktur Bauen & Wohnen Dahlem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erhebung in Bus und Bahn: Potsdamer Verkehrsbetrieb befragt FahrgästeVom 25. Januar bis 13. Dezember führt der Verkehrsbetrieb Potsdam Fahrgastbefragungen durch. Erfasst werden etwa die Start- und Endhaltestelle.
Weiterlesen »
Schreckmomente in München: Mann bedroht Fahrgäste in S-Bahn mit MesserEin Mann bedroht in einer Münchner S-Bahn vier Fahrgäste mit einem Messer. Der Zugführer reagiert besonnen. Nicht zum ersten Mal fällt der 45-jährige Tatverdächtige mit solchen Delkten auf.
Weiterlesen »
Messerangriff in Münchner S-Bahn: Fahrgäste bedrohtEin Mann bedrohte in einer S-Bahn in München mehrere Fahrgäste mit einem Messer. Die Passagiere suchten Schutz in der Fahrerkabine. Der 45-Jährige wurde festgenommen und soll bereits mit ähnlichen Delikten aufgefallen sein.
Weiterlesen »
Fahrgäste in S-Bahn in München mit Messer bedrohtEin Mann bedroht in einer Münchner S-Bahn Fahrgäste, der Zugführer reagiert. Es ist nicht der einzige Vorfall.
Weiterlesen »
Stress für Fahrgäste in Berlin: So viele Aufzüge in den Bahnhöfen sind kaputtIm Vergleich zu London ist Berlin gut ausgestattet. Aber was hilft das, wenn der Fahrstuhl streikt? Nun gibt es neue Zahlen und ein alternatives Beförderungsangebot.
Weiterlesen »
Schonfrist für die Fahrgäste der BVG: Kein Streik in Berlin bis nächste WocheNach der ersten Verhandlungsrunde wartet Verdi auf Reaktionen der Mitglieder. Am 22. Januar wird klar, ob und wann Bahnen und Busse lahmgelegt werden.
Weiterlesen »