GIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Wärmepumpen sind die Zukunft, wenn Gas- und Ölheizung in Deutschland verboten werden. Da klassische Wärmepumpen nicht in jedem Haus passen, hat der deutsche Hersteller Viessmann eine komplett neue Lösung entwickelt. Viessmann Invisible ist eine „unsichtbare Heizung“, die in jedem Neubau wertvollen Platz schafft. Viessmann Invisible: Die unsichtbare Heizung Mit Viessmann Invisible wurde der klassische Heizungsraum komplett neu erdacht.
Die Wärmepumpe, der Wasserspeicher und die Lüftungsanlage sind extrem schmal und leise gebaut, sodass die Anlage im Wohnraum oder Flur nicht negativ auffällt. Optional kann aber auch der Heizungsraum in einen Wäscheraum verwandelt werden, da viel mehr Platz vorhanden ist: Viessmann zeigt damit, dass die Entwicklung von neuen Heizungssystemen auf Basis der Wärmepumpe gerade erst am Anfang sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmepumpen & Co.: Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertKöln - Die Nachfrage nach neuen Heizungen ist in Deutschland weiter gesunken. Wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitteilte,
Weiterlesen »
Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertMit dem Heizungsgesetz wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium vorankommen bei der Wärmewende und somit beim Klimaschutz. Doch die Nachfrage ...
Weiterlesen »
Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertMit dem Heizungsgesetz wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium vorankommen bei der Wärmewende und somit beim Klimaschutz. Doch die Nachfrage insbesondere nach Wärmepumpen sinkt.
Weiterlesen »
Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertMit dem Heizungsgesetz wollte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium vorankommen bei der Wärmewende und somit beim Klimaschutz. Doch die Nachfrage insbesondere nach Wärmepumpen sinkt.
Weiterlesen »
Energiewende: Weniger Heizungen verkauft – Absatz von Wärmepumpen halbiertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Skeptische Ostdeutsche: Dorf in Sachsen will Wärmepumpen nicht einmal gratisEs klingt wie ein Traum: Ein sächsisches Dorf soll kostenlose Solaranlagen und Wärmepumpen bekommen. Doch die Bewohner sind nicht überzeugt. Warum?
Weiterlesen »