USAID Mitarbeiter ab 7. Februar beurlaubt

Politik Nachrichten

USAID Mitarbeiter ab 7. Februar beurlaubt
USAIDBeurlaubungenSchließung
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die Trump-Administration beurlaubt ab dem 7. Februar alle Mitarbeiter der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID). Ausnahmen gelten für einige Mitarbeiter mit 'missionskritischen Funktionen, zentralen Führungsaufgaben und besonders ausgewiesenen Programmen'. Die Anordnung betrifft tausende Mitarbeiter, auch außerhalb der USA. Die Beurlaubungen sind eine Folge der geplanten Schließung der Behörde, die Donald Trump gemeinsam mit Elon Musk angeordnet hatte.

Alle Mitarbeiter von USAID ab dem 7. Februar beurlaubtAlle Angestellten der US-Behörde für internationale Entwicklung werden ab dem 7. Februar beurlaubt. Dies teilt die Trump -Administration auf der Internetseite der Behörde mit. Ausnahmen geben soll es für einige Mitarbeiter, die für 'missionskritische Funktionen, zentrale Führungsaufgaben und besonders ausgewiesene Programme verantwortlich sind'.

USAID beschäftigt insgesamt mehr als 10 000 Mitarbeiter, von denen nach Angaben des Congressional Research Service etwa zwei Drittel im Ausland tätig sind. Die Beurlaubungen sind eine Folge der geplanten Schließung der Behörde: Diese hatte Donald Trump gemeinsam mit Elon Musk angeordnet. Rund um den Umgang der Regierung mit der Entwicklungsbehörde hatte es zuletzt viel Ärger gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

USAID Beurlaubungen Schließung Trump Internationalentwicklung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

KVB-Streik: Am Freitag fahren keine Straßenbahnen durch KölnKVB-Streik: Am Freitag fahren keine Straßenbahnen durch KölnDie Gewerkschaft Verdi hat für Freitag die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KVB zum Streik aufgerufen.
Weiterlesen »

BVG: Neues Angebot liegt vor – Es droht wieder StreikBVG: Neues Angebot liegt vor – Es droht wieder StreikZuletzt legten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BVG am Montag die Arbeit nieder.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:52:44