Der US-Dollar (USD) handelt uneinheitlich gegenüber den Hauptwährungen, nachdem er im frühen asiatischen Handel nach einem erneuten Test des Mehrwochenhochs der vergangenen Woche zurückfiel, wie Shaun
Der US-Dollar handelt uneinheitlich gegenüber den Hauptwährungen, nachdem er im frühen asiatischen Handel nach einem erneuten Test des Mehrwochenhochs der vergangenen Woche zurückfiel, wie Shaun Osborne, Chief FX Strategist bei der Scotiabank, berichtet. Die wichtigste DXY-Unterstützung liegt bei 103,93"Globale Aktien sind fester und die Rohölpreise ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USD gibt bei steigenden US-Renditen nachDer US-Dollar (USD) notiert im Tagesverlauf überwiegend schwächer. Aktien werden uneinheitlich gehandelt (in Asien überwiegend niedriger, in Europa fester, US-Aktienfutures uneinheitlich), während Anleihen
Weiterlesen »
USD: Währungen werden von USD-Rallye verschontDer Aufschwung des US-Dollars (USD) könnte sich abschwächen. Der gestrige niedrigere Schlusskurs des Dollar-Index (DXY) deutet zunächst einmal auf potenziellen technischen Gegenwind für den Index hin,
Weiterlesen »
EUR/USD: Kaufsignale möglich bei Überbruch von 1,0900 USDDer Artikel analysiert die aktuelle Situation des EUR/USD-Währungspaars und prognostiziert mögliche Entwicklungen. Es werden Unterstützungs- und Widerstandslevel sowie technische Indikatoren diskutiert, um Kauf- und Verkaufssignale zu identifizieren.
Weiterlesen »
USD/CNH: USD darf nicht unter 7,0500 fallen GroupDer US-Dollar (USD) könnte weiter an Wert gewinnen, aber es bleibt abzuwarten, ob er dieses schnelle Tempo beibehalten kann, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia. Der zu beobachtende
Weiterlesen »
EUR/USD tendiert schwächer, da der USD von strafferer Fed und Kapitalflüssen in sichere Häfen profitiertDie EUR/USD-Paarung gibt am Donnerstag nach, da der Euro angesichts der sich verschlechternden Wachstumsaussichten schwächelt. - Ein stärkerer US-Dollar beschleunigt seine Aufwärtsbewegung, da die Markterwartungen
Weiterlesen »
Newsletter dailyFX dailyFXAusgehend von der schwachen Kreuzunterstützung bei 1,0881 - 1,0885 USD könnte EUR/USD einen neuen Reversalversuch starten. Gelingt hier eine kleine Trendwende, wären Erholungen bis 1,0917 und 1,0929 USD möglich. Oberhalb von 1,0929 USD wäre Platz zum Widerstandsbereich bei 1,0948 - 1,0953 USD.
Weiterlesen »