In Japan hat heute das zweitägige Notenbanktreffen der Bank of Japan (BoJ) begonnen, das mit dem Zinsentscheid der BoJ am Freitag enden wird. Volkswirte rechnen im Konsens mit einem unveränderten Leitzins bei 0,00 Prozent.
USD/JPY ist über die psychologisch wichtige 155er-Marke geklettert und erreichte im europäischen Handel am Donnerstagvormittag mit bislang 155,74 in der Spitze ein frisches 34-Jahres-Hoch.
In Japan hat heute das zweitägige Notenbanktreffen der Bank of Japan begonnen, das mit dem Zinsentscheid der BoJ am Freitag enden wird. Volkswirte rechnen im Konsens mit einem unveränderten Leitzins bei 0,00 Prozent, nachdem die japanische Notenbank im vergangenen Monat den Negativzins abgeschafft hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USD/JPY: Japan warnt vor InterventionenDer japanische Finanzminister Shunichi Suzuki warnte vor Interventionen gegen die Yen-Schwäche. Das Treffen mit den US-amerikanischen und südkoreanischen Amtskollegen in der vergangenen Woche habe den Grundstein dafür gelegt, dass Tokio gegen übermäßige Bewegungen des Yen vorgehen werde, hieß es.
Weiterlesen »
USD/JPY: Nahe 34-Jahres-HochAus Japan wurde zu Wochenbeginn gemeldet, dass das japanische Economy Watchers Sentiment im März überraschend auf 49,8 Punkte gesunken ist – der niedrigste Wert seit Januar 2023.
Weiterlesen »
USD/JPY: Verbrauchervertrauen gestiegenDas Verbrauchervertrauen in Japan ist im März auf 39,5 Punkte und damit den höchsten Wert seit April 2019 gestiegen.
Weiterlesen »
USD/JPY: Dienstleistungs-PMI nach unten revidiertDer Einkaufsmanagerindex (PMI) für den japanischen Dienstleistungssektor im März ist von zunächst gemeldeten 54,9 Punkten auf 54,1 Zähler nach unten revidiert worden. Dennoch ist dies weiterhin der höchste Wert seit August 2023.
Weiterlesen »
USD/JPY erholt sich von ZweiwochentiefDie über Nacht aus Japan gemeldeten Wirtschaftsdaten sind besser ausgefallen als erwartet. Der Index der Frühindikatoren stieg im Februar auf 111,8 Punkte – der höchste Wert seit August 2022.
Weiterlesen »
USD/JPY weiter nahe 34-Jahres-HochDie japanischen Erzeugerpreise (CGPI) sind im März wie von Analysten im Konsens erwartet um 0,8 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, nachdem im Februar eine Teuerung um 0,7 Prozent gemeldet worden war.
Weiterlesen »