Vanillestangen mit Schuss sind das Lieblingsrezept von Marion Förstl

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vanillestangen mit Schuss sind das Lieblingsrezept von Marion Förstl
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Das Backen von Weihnachtsplätzchen gehört für viele Menschen zu den schönsten Dingen der Adventszeit.

Marion Förstl stammt ursprünglich aus Geisenfeld und zog 2004 nach ihrer Hochzeit nach Sandharlanden. Die gelernte Bankkauffrau war bis 2007 in Pfaffenhofen beruflich tätig.Nach einigen Jahren, die sie nach der Geburt ihres Sohnes Michael ganz ihrer Familie widmete, arbeitet sie mittlerweile in der Abteilung Einkauf & Logistik beim Passauer Wolf in Bad Gögging.

Das Lieblingsplätzchen von Marion Förstl bietet eine harmonische Kombination aus süßem, vanilligem Geschmack und einer leicht fruchtigen Note. Der Schuss Rum gibt den Plätzchen eine besondere Note.Mit einem Handrührgerät Puderzucker, Eier und Margarine in einer Schüssel schaumig rühren und gesiebtes Mehl, Vanillemark sowie Milch zufügen. Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Teig in einen Spritzbeutel mit Zackentülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech kleine 5 cm lange Teigstangen formen.Johannisbeergelee mit Rum oder Rum-Aroma vermischen und die ausgekühlten Vanillestangen auf der Unterseite mit Rum-Gelee bestreichen und je 2 Vanillestangen zusammen- setzen.

Kuvertüre in einer Schüssel im heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen und ein Ende der Vanillestangen bis zur Hälfte darin eintauchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“ – Lieblingsrezept von Theresia Alkofer„Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“ – Lieblingsrezept von Theresia AlkoferMZ-Reporter Etienne Nückel hat bei einem Kochkurs der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim (KEB) in der Küche der Grund- und Mittelschule Saal a.d. Donau gelernt, wie man Küchel backt.
Weiterlesen »

„Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“ – Ein Lieblingsrezept von Gitta Schierlinger„Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“ – Ein Lieblingsrezept von Gitta SchierlingerIn der Vorweihnachtszeit gehört vor allem süßes Gebäck dazu. Der Online-Umfrage YouGov zufolge, ist das beliebteste Weihnachtsgebäck der Deutschen...
Weiterlesen »

Knackige Walnussplätzchen sind das Lieblingsrezept von Margit RuhfaßKnackige Walnussplätzchen sind das Lieblingsrezept von Margit RuhfaßMZ-Reporter Etienne Nückel hat bei einem Kochkurs der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim (KEB) in der Küche der Grund- und Mittelschule Saal a.d. Donau gelernt, wie man Küchel backt.
Weiterlesen »

Eierlikörtaler sind das Lieblingsrezept von Sieglinde BachmeierEierlikörtaler sind das Lieblingsrezept von Sieglinde BachmeierWer ganze Vanille-Schoten kauft, sollte darauf achten, dass sie biegsam sind und feine weiße Kristalle an der Oberfläche haben. Darauf macht das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) aufmerksam.
Weiterlesen »

Lieblingsrezept von Waltraud Huber: VanillekipferlLieblingsrezept von Waltraud Huber: VanillekipferlMZ-Reporter Etienne Nückel hat bei einem Kochkurs der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim (KEB) in der Küche der Grund- und Mittelschule Saal a.d. Donau gelernt, wie man Küchel backt.
Weiterlesen »

Nussecken aus Kindertagen sind das Lieblingsrezept von Regina LoidlNussecken aus Kindertagen sind das Lieblingsrezept von Regina LoidlMZ-Reporter Etienne Nückel hat bei einem Kochkurs der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim (KEB) in der Küche der Grund- und Mittelschule Saal a.d. Donau gelernt, wie man Küchel backt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:54:15