Wiesbaden - Steigende Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland erstmals seit Juli wieder über die
Die Inflation dürfte trotz mancher Preisspitzen bei Butter im Supermarkt insgesamt auf relativ moderatem Niveau bleiben. FotoDie Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen weiteren Anstieg der Inflation.
um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt bestätigte. Von Oktober auf November des laufenden Jahres sanken die Verbraucherpreise unterdessen um 0,2 Prozent.in den nächsten Monaten noch etwas weiter anziehen wird. 2023 waren zum Jahresende sowohl die Energiepreise als auch die Preise für Reisen deutlich gesunken - diese dämpfenden Basiseffekte entfallen nun.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation wieder über Zwei-Prozent-MarkeDie Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen weiteren Anstieg der Inflation.
Weiterlesen »
Preisentwicklung: Verbraucherpreise um 2,5 Prozent gestiegenHalle (sa) - Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt sind im November im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Oktober ging die
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Verbraucherpreise um 2,5 Prozent gestiegenVerbraucher in Sachsen-Anhalt mussten im November tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahr. Unter anderem Versicherungen sind deutlich teurer geworden - und ein wichtiges Lebensmittel.
Weiterlesen »
Verbraucherpreise: US-Inflationsrate steigt auf 2,6 ProzentWashington - Der Abwärtstrend bei der Inflation hat sich in den USA im Oktober nicht fortgesetzt. Die Teuerungsrate ist wieder gestiegen. Die
Weiterlesen »
Verbraucherpreise für November: Inflation in der Eurozone steigt wieder über das gestecke Ziel der EZB© Foto: Hendrik Schmidt/dpaDie Verbraucherpreise in der Eurozone sind im November wieder angezogen. Der erneute Anstieg der Teuerung dürfte die Debatte über den geldpolitischen Kurs der EZB befeuern.Laut
Weiterlesen »
Verbraucherpreise: Inflation im Saarland zieht im November leicht anSaarbrücken (lrs) - Preissteigerungen bei der Haushaltsenergie wie Gas und Fernwärme haben die jährliche Teuerung im Saarland im November anziehen lassen.
Weiterlesen »