Verbraucherzentrale warnt vor Billig-Online-Shops: Vorsicht vor diesen Adressen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbraucherzentrale warnt vor Billig-Online-Shops: Vorsicht vor diesen Adressen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

RTL-Verbraucher-Experte macht den Test

„Seien Sie vorsichtig bei Bestellungen von preiswerter Kleidung in Online-Shops, die eine niederländische Unternehmensadresse im Impressum angeben.“ Warum der Einkauf teuer werden kann und was hinter der Warnung steckt.Böse Überraschung: Rücksendung der gekauften Ware nur nach China

Zwar handelt es sich um keine Fake-Shops, die bestellte Ware wird geliefert. Aber: „Bei einigen Anbietern wird die Ware aus China geliefert und soll auch dorthin zurückgeschickt werden.“Und das kann ziemlich teuer werden: Denn die Rücksendungen können mit sehr hohen Portokosten verbunden sein, die oft den eigentlichen Warenwert übersteigen.

„Wenn der Wert der bestellten Ware rund 30 Euro beträgt, deren Rücksendung aber 50 Euro kosten soll, fühlt man sich einfach über den Tisch gezogen“, erklärt die Verbraucherzentrale Hamburg.Die genannten Shops hebeln nicht nur europäische Verbraucherrechte aus. Auch der Käuferschutz zum Beispiel über Paypal greift in diesen Fällen nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherzentrale warnt vor Online-Shops: Böse Überraschung bei RetourenVerbraucherzentrale warnt vor Online-Shops: Böse Überraschung bei RetourenSchicke Klamotten, günstige Preise, eine deutsche Internetadresse und eine Anschrift in der EU: Immer öfter sind Online-Shops so oder so ähnlich
Weiterlesen »

Online-Kauf: Verbraucherschützer warnen vor Online-Shops mit niederländischer Adresse​Online-Kauf: Verbraucherschützer warnen vor Online-Shops mit niederländischer Adresse​Die Verbraucherzentrale Hamburg hat zur Vorsicht bei Bestellungen preiswerter Kleidung in Online-Shops mit niederländischer Adresse im Impressum geraten. Das Problem: Rücksendungen müssen teuer versendet werden.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale fordert: 15 Euro weniger bei langsamen NetzVerbraucherzentrale fordert: 15 Euro weniger bei langsamen NetzWeniger Internet als versprochen und bezahlt? Für solche Fälle fordert der Bundesverband der Verbraucherzentralen monatlich pauschal 15 Euro Schadenersatz. Der bisherige Minderungsanspruch sei intransparent und schwer durchsetzbar.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale NRW für Beibehaltung gesenkter Steuern auf GasVerbraucherzentrale NRW für Beibehaltung gesenkter Steuern auf GasDüsseldorf - Zur Entlastung der Gaskunden fordert die Verbraucherzentrale NRW die Beibehaltung des niedrigen Steuersatzes über den Jahreswechsel hinaus: Die vorzeitige Beendigung der Mehrwertsteuerabsenkung
Weiterlesen »

Billig-Palmöl in Kartoffelchips & Pommes​: Firmen nutzen Ausnahme-Regelung ausBillig-Palmöl in Kartoffelchips & Pommes​: Firmen nutzen Ausnahme-Regelung ausHersteller von Kartoffelchips oder Pommes verwenden laut Verbraucherschützern offenbar weiterhin ersatzweise billigeres Palm- statt Sonnenblumenöl. Die Einzelheiten.
Weiterlesen »

Citroën ë-C3: Billig-Stromer für 20.000 EuroCitroën ë-C3: Billig-Stromer für 20.000 EuroNach Dacia steigt auch Citroën in die Welt der Einstiegs-Elektroautos ein. Während die Franzosen VW als „Ankündigungsweltmeister“ verspotten, erfüllt der C3 für einen in der Elektro-Welt supergünstigen Preis immerhin Basiswünsche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 10:43:07