Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Vize-Kanzler Robert Habeck will das deutsche Lieferkettengesetz für zwei Jahre aussetzen. Mit diesem Vorschlag hat der Wirtschaft sminister von den Grünen für Unruhe innerhalb der Ampelkoalition gesorgt. Während FDP-Chef Christian Lindner den Plan begrüßte, äußerte sich die SPD ablehnend. Habeck deutete an, dass eine Aussetzung des Gesetzes Teil des Ampelpakets zur Standortstärkung werden könnte.
Die Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP will sich bis Anfang Juli auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigen. Parallel sollen Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts präsentiert werden, der in den vergangenen Jahren an Attraktivität eingebüßt hat. Viele Experten attestieren Deutschland strukturelle Schwächen, weshalb Investitionen deutscher Firmen immer öfter im Ausland getätigt werden.
Soziales Welthandel Menschenrechte Robert Habeck Wirtschaftsministerium Wirtschaft In Deutschland Globalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP begrüßt Plan, SPD dagegen: Habeck will Lieferkettengesetz vorerst aussetzenDas Lieferkettengesetz soll Menschenrechte stärken. Experten kritisieren jedoch immer wieder, dass es auch zu mehr Bürokratie führt und Unternehmen belastet. Vize-Kanzler Habeck schlägt jetzt vor, das Gesetz auszusetzen. Das sorgt für gemischte Reaktionen.
Weiterlesen »
Vorstoß von Wirtschaftsminister Habeck: Lieferkettengesetz soll pausierenPlan von Wirtschaftsminister Habeck bringt erneut Unruhe in die Ampel: Das deutsche Lieferkettengesetz soll für zwei Jahre ausgesetzt werden.
Weiterlesen »
Habeck will Lieferkettengesetz aussetzen - Diskussion in Koalition läuftDJ Habeck will Lieferkettengesetz aussetzen - Diskussion in Koalition läuft Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat seinen Vorschlag bekräftigt
Weiterlesen »
„Wichtig für Wirtschaftswende“: Habeck will Lieferkettengesetz aussetzenRobert Habeck hat vorgeschlagen, das Lieferkettengesetz auszusetzen - und greift damit eine Forderung aus der Wirtschaft auf. Das europäische Gesetz soll weltweit Menschenrechte stärken.
Weiterlesen »
Wirtschaftswende: Robert Habeck will Lieferkettengesetz aussetzenGinge es nach Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), würde die Regierung das Lieferkettengesetz für zwei Jahre aussetzen. Doch bei der „Wirtschaftswende“ redet auch die SPD mit – und Habecks eigene Partei.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz und Vizekanzler Habeck im ZDF-Talk „Maybrit Illner“Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) hat bei Maybrit Illner auf die vollmundige Abschiebe-Ansage von Olaf Scholz mit einer glasklaren Forderung reagiert.
Weiterlesen »