Die Volkswagen-Tochter Audi steht vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich ihres Werks in Brüssel. Die sinkende Nachfrage nach dem dort produzierten Elektro-SUV Q8 e-tron und das Fehlen eines Nachfolgemodells
Die Volkswagen-Tochter Audi steht vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich ihres Werks in Brüssel. Die sinkende Nachfrage nach dem dort produzierten Elektro-SUV Q8 e-tron und das Fehlen eines Nachfolgemodells stellen den Standort vor große Herausforderungen. Trotz intensiver Prüfung von über 20 alternativen Geschäftsmodellen konnte bisher keine wirtschaftlich tragfähige Lösung gefunden werden.
Im XETRA-Handel verzeichnete sie zuletzt einen Anstieg von 2,0 Prozent. Analysten sehen weiterhin Potenzial und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 127,60 EUR. Die bevorstehende Entscheidung über das Brüsseler Werk könnte jedoch Einfluss auf die zukünftige Kursentwicklung haben.Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 17.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen-Tochter Audi auf Investorensuche für Standort in BrüsselDas Ende des AUDI-Werks Brüssel rückt näher.
Weiterlesen »
Volkswagen plant Schließung von Werk in Nanjing und Verkauf der Audi-Fabrik BrüsselVolkswagen und sein chinesischer Partner SAIC wollen offenbar das Werk in Nanjing schließen, da die Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren schwindet. Gleichzeitig gibt es einen möglichen Käufer für die Audi-Fabrik in Brüssel: Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio soll Interesse an einem Kauf haben.
Weiterlesen »
Audi in Brüssel: Die Hoffnung kommt aus ChinaOffenbar plant Nio, das Brüsseler Audi-Werk zu übernehmen – eine unverhoffte Folge der europäischen Strafzölle auf chinesische EU-Autos.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Audi prüft Aus der Fabrik in Brüssel, 3000 Mitarbeiter müssten gehenWeil die elektrische Q8 e-tron-Familie schlecht läuft, erwägt Audi, ihre Produktion in Brüssel vorzeitig einzustellen. Damit steht die Zukunft des Werks mit rund 3000 Mitarbeitern infrage.
Weiterlesen »
Kein neues Audi-Modell für Werk BrüsselAudi hat bestätigt, kein anderes Modell in das belgische Werk Brüssel zu vergeben – der Standort steht damit perspektivisch vor dem Aus. Und: Für die Zeit bis zum Produktionsende des Q8 e-tron übernimmt ein neuer Werkleiter.
Weiterlesen »