Volkswirt/in, Betriebswirt/in, Wirtschaftsingenieur/in o.ä. (w/m/d) Volkswirtschaftliche Modellierung im Luftverkehr bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Volkswirt/in, Betriebswirt/in, Wirtschaftsingenieur/in o.ä. (w/m/d) Volkswirtschaftliche Modellierung im Luftverkehr bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Ihre Mission: Das Institut für Luftverkehr analysiert die Luftverkehrsentwicklung auf den verschiedenen räumlichen Ebenen von weltweit über national, regional bis zu einzelnen Flughäfen.

Das Institut für Luftverkehr analysiert die Luftverkehrsentwicklung auf den verschiedenen räumlichen Ebenen von weltweit über national, regional bis zu einzelnen Flughäfen. Es modelliert die Treiber der Flughafen- und Luftverkehrsentwicklung, wie etwa Kapazitätsengpässe und politische Maßnahmen, um darüber Erkenntnisse über aktuelle und künftig mögliche Entwicklungen zu erhalten.

Die Abteilung Luftverkehrsökonomie des Instituts für Luftverkehr forscht und berät zu ökonomischen Fragestellungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Luftverkehrs und anderer Verkehrsträger. Die Bewertung der Auswirkungen bestehender und neuer Technologien auf Umwelt, Verkehrsmärkte und Gesellschaft und die daraus erwachsenden Regulierungserfordernisse stehen im Zentrum der Forschungsarbeiten der Abteilung.

In dieser Position arbeiten Sie im Bereich der volkswirtschaftlichen Modellierung des Luftverkehrs, ökonometrischer Analysen von Luftverkehrsdaten und der Politikberatung.

Bearbeitung von Drittmittelprojekten im Rahmen der Zusammenarbeit mit Unternehmen der Luftverkehrswirtschaft abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Ökonomie sehr gutes anwendungsorientiertes DV-WissenBerufserfahrung als Wissenschaftler im FachgebietFreuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer Staatshilfen will, kann gehen - Volkswirt Reint Gropp im 'Klima-Labor'Wer Staatshilfen will, kann gehen - Volkswirt Reint Gropp im 'Klima-Labor'BASF flüchtet nach China. Miele nach Polen. Autozulieferer ZF Friedrichshafen und Solarmodulbauer Meyer Burger liebäugeln mit den USA. Die Botschaft der deutschen Industrie ist eindeutig: Ohne Staatshilfen sind wir weg. Volkswirt Reint Gropp würde ihr die Tür aufhalten, wie er im 'Klima-Labor' von ntv erklärt.
Weiterlesen »

Arbeitskampf im Luftverkehr: Auch Sicherheitspersonal streikt, Lufthansa rechnet mit massiven AusfällenArbeitskampf im Luftverkehr: Auch Sicherheitspersonal streikt, Lufthansa rechnet mit massiven AusfällenDie Gewerkschaft Ver.di verschärft ihren Arbeitskampf im Luftverkehr: Neben dem Bodenpersonal sollen nun auch Luftsicherheitskräfte an Flughäfen streiken. Etliche Flüge werden gestrichen.
Weiterlesen »

Jetzt beginnt der große Ansturm auf den grünen Flug-WunderstoffJetzt beginnt der große Ansturm auf den grünen Flug-WunderstoffDie Umweltvorgaben im Luftverkehr werden immer strenger - die ganze Flugbranche wirft daher mit Millionenverträgen zu sogenannten „Sustainable Aviation Fuels“ (SAF) um sich. Das Problem allerdings: Noch gibt es längst nicht genügend SAF für den gesamten Luftverkehr. Die Folge ist ein brutaler Verteilungskampf.
Weiterlesen »

Ausfälle und lange Wartezeiten: Damit müssen Reisende am Freitag in Bayern rechnenAusfälle und lange Wartezeiten: Damit müssen Reisende am Freitag in Bayern rechnenMünchen/Nürnberg - Gleichzeitige bundesweite Streiks der Lokführer und des Lufthansa-Bodenpersonals haben den Bahn- und Luftverkehr in Bayern stark beeinträchtigt. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Saubere Luftfahrt dank 'Waste to SAF': Realistische Chance oder Utopie?Saubere Luftfahrt dank 'Waste to SAF': Realistische Chance oder Utopie?Die Verfügbarkeit von nachhaltigen Kraftstoffen wird in den kommenden Jahrzehnten ein Problem für den Luftverkehr darstellen. Die Nutzung von Abfallstoffen als Basis für SAF könnte jedoch eine Lösung bieten und somit den Übergang zu einer dekarbonisierten Luftfahrt erleichtern.
Weiterlesen »

Wie die Luftverkehrsbranche mit der Streikwelle in Deutschland umgehtWie die Luftverkehrsbranche mit der Streikwelle in Deutschland umgehtExperten sehen einen Trend zu mehr Streiks in Deutschland. Das schlägt sich zuletzt vor allem im Luftverkehr nieder. Welche Lösungen dem entgegenwirken könnten und wie die Branche aktuell damit umgeht. Die Ergebnisse einer airliners.de-Umfrage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:34:57