VW produziert ID.3 doch nicht in Wolfsburg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

VW produziert ID.3 doch nicht in Wolfsburg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

VW streicht die Überlaufproduktion des Elektroautos ID.3 in Wolfsburg. Man hat entschieden, das Modell weiter ausschließlich in Sachsen zu bauen.

in Wolfsburg. Man habe entschieden, das Modell weiter ausschließlich in Sachsen zu bauen, sagte ein Sprecher. Der für Sommer geplante Montagestart im Stammwerk sei wieder abgesagt worden, berichtet unter anderem die„Unter dem Strich zählt jeder Euro, den wir nicht zwingend ausgeben müssen“, begründete Produktionsvorstand Christian Vollmer die Entscheidung in einem Interview. „Wir haben aus diesem Grund entschieden, das Volumen des ID.

VW hatte Ende 2021 angekündigt, den im Jahr zuvor eingeführten ID.3 zusätzlich zu Zwickau auch in Wolfsburg zu montieren. Ursprünglich sollte die Fertigung in kleiner Stückzahl schon Ende 2023 starten. Der Umbau des Stammwerks für Elektroautos gehe aber auch ohne den ID.3 weiter, sagte Vollmer. 2026 soll hier früheren Angaben zufolge ein Elektro-SUV anlaufen, später auch ein neuer elektrischer Golf.

Im Rahmen von politisch “korrekt” möglichst auf Verbrenner steuern. Es gibt eine internen und eine außen Agenda, mit der Außenagenda wird die internen möglich gemacht.Man kann auch vermuten, dass sich der ID.3 absatz nicht wie geplant entwickelt und deshalb die Kapazitäten in Zwickau ausreichen. ist einfach so und der ID.3 funktioniert nur als Produkt für die breite Masse, das ist kein Auto, das besondere Begehrlichkeiten weckt, das ist ein Auto das man aus Vernunft kauft, so wie der GolfWie kommt es dann, dass das meistverkaufte Auto der Welt ein E-Auto für über 40.000€ ist? Vielleicht weil die Masse der Neuwagenkäufer etwas anderes als der Stammtischexperte will?Weder ist der ID.3 ineffizient, noch hat er einen zu kleinen Akku.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VW produziert ID.3 doch nicht WolfsburgVW produziert ID.3 doch nicht WolfsburgVW streicht die Überlaufproduktion des Elektroautos ID.3 in Wolfsburg. Man hat entschieden, das Modell weiter ausschließlich in Sachsen zu bauen.
Weiterlesen »

Hersteller bremsen laut T&E Elektrifizierung: „Es fehlen günstige E-Autos für den Massenmarkt“Hersteller bremsen laut T&E Elektrifizierung: „Es fehlen günstige E-Autos für den Massenmarkt“Die europäischen Autohersteller können bei Elektroautos die Nachfrage im Kleinwagensegment nicht bedienen, so die Umweltorganisation T&E.
Weiterlesen »

»Ich glaube, ich werde über den Tisch gezogen« - PC-Shop liefert peinliche Begründung, um einem Spieler mehr Geld abzuknöpfen»Ich glaube, ich werde über den Tisch gezogen« - PC-Shop liefert peinliche Begründung, um einem Spieler mehr Geld abzuknöpfenFrei nach dem Motto »Man kann es ja mal versuchen« - sollte man aber nicht.
Weiterlesen »

Studie: Preisverfall für Elektroautos lässt Leasingraten steigenStudie: Preisverfall für Elektroautos lässt Leasingraten steigenElektro-Neuwagen werden mit teils hohen Rabatten angeboten. Der Rückgang der Preise wird laut einem Experten für Leasing-Kunden zum Problem.
Weiterlesen »

Umfrage: So denken Deutsche über gebrauchte E-AutosUmfrage: So denken Deutsche über gebrauchte E-AutosEine Umfrage gibt Aufschluss über die aktuelle Kaufeinstellung und vorherrschende Bedenken gegenüber gebrauchten Elektroautos.
Weiterlesen »

Umfrage: Nur 22 Prozent halten E-Autos für die nachhaltigste AntriebsartUmfrage: Nur 22 Prozent halten E-Autos für die nachhaltigste AntriebsartLaut einer Umfrage denkt der Großteil der Europäer noch immer, dass Verbrennerfahrzeuge umweltfreundlicher sind als Elektroautos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:54:48