Wall Street vor positivem Jahresauftakt

FINANZ Nachrichten

Wall Street vor positivem Jahresauftakt
WALL STREETBörseUS-MARKTE
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 53%

Die US-Börsen dürften am Donnerstag mit einem freundlichen Start in das neue Jahr rechnen. Der S&P-Future tendiert vorbörslich 0,6 Prozent höher, der Nasdaq-Future legt um 0,8 Prozent zu. Beobachter rechnen mit dünnen Umsätzen aufgrund der verkürzten Handelswoche.

DJ MARKT USA/ Wall Street vor positivem Jahresauftakt An den US- Börse n zeichnet sich ein freundlicher Start in das neue Jahr ab. Der S&P-Future tendiert am Donnerstag vorbörslich 0,6 Prozent höher, der Nasdaq-Future legt um 0,8 Prozent zu. Damit dürften die Kurse einen Teil der Verluste wettmachen, die sie an den letzten Handelstagen des alten Jahres verzeichnet hatten. Stützend dürften dabei leicht sinkende Anleiherenditen wirken.

Beobachter rechnen allerdings mit dünnen Umsätzen, da aufgrund der verkürzten Handelswoche viele Marktteilnehmer vermutlich noch im Urlaub seien. Unternehmensnachrichten von Rang gibt es nicht. Dafür müssen die Anleger einige Konjunkturdaten verarbeiten. Auf der Agenda stehen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche, der Dezember-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in zweiter Lesung und die Bauausgaben aus dem November. Der Dollar legt leicht zu; der Dollarindex gewinnt 0,1 Prozent. Die US-Währung wird weiter von der Annahme gestützt, dass die US-Notenbank in diesem Jahr das Tempo ihrer Zinssenkungen drosseln wird. Deutlicher nach oben geht es mit den Ölpreisen. Die Akteure am Ölmarkt setzen auf eine Belebung der chinesischen Nachfrage, wie es heißt. Zwar hatten die Dezember-Einkaufsmanagerindizes gezeigt, dass sich die Aktivität der chinesischen Industrie abgeschwächt hat, doch äußerte sich der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in seiner Neujahrsansprache zuversichtlich, dass es mit der heimischen Wirtschaft wieder aufwärts geht. Kontakt zum Autor: [email protected] DJG/cln/kla (END) Dow Jones Newswires January 02, 2025 06:06 ET (11:06 GMT) Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc. © 2025 Dow Jones New

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

WALL STREET Börse US-MARKTE ANLEIHERENDITEN ÖLPREIS

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blitz-Update Wall Street: Neuer Rekord beim S&P - Salesforce +9 ProzentBlitz-Update Wall Street: Neuer Rekord beim S&P - Salesforce +9 ProzentDank einer fortgesetzten Rally wichtiger Technologiewerte haben die US-Aktienmärkte ihren jüngsten Rekordkurs zur Wochenmitte fortgesetzt. Rückenwind lieferten Geschäftszahlen von Salesforce. Die Anleger
Weiterlesen »

Dogecoin crasht 22 Prozent in 24 Stunden - jetzt lieber in Wall Street Pepe investieren?Dogecoin crasht 22 Prozent in 24 Stunden - jetzt lieber in Wall Street Pepe investieren?Anzeige / Werbung In den letzten 24 Stunden mussten viele Kryptowährungen mitunter starke Kurskorrekturen erfahren, nachdem Bitcoin zuletzt sogar die Marke von 95.000 US-Dollar unterschritten hatte. Besonders
Weiterlesen »

Goldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise stiegen leicht in dünnem Handel am Montag, da eine milde US-Inflationsrate die Hoffnung der Investoren auf weitere Lockerungsmaßnahmen der Federal Reserve im Jahr 2025 wiederbelebte. Der Spotpreis von Gold stieg um 0,3 Prozent auf 229,65 US-Dollar in der europäischen Handelssession, während die US-Gold-Futures wenig schwankten bei 2643,69 US-Dollar. Der Dollar fiel von seinem zwei Jahre hohen Höchststand, der letzte Woche erreicht wurde, und die Zinsen der Staatsanleihen gingen zurück, nachdem am Freitag ein Bericht des US-Wirtschaftsministeriums moderate monatliche Preisanstiege und die kleinste Zunahme der zugrundeliegenden Inflation in sechs Monaten gezeigt hatte. Die Daten zeigten, dass die PCE-Inflation, die bevorzugte Kennzahl der Fed für die Verbraucherpreisinflation, im November um 0,1 Prozent im Monatsvergleich gestiegen war, während die Erwartungen einen Anstieg von 0,2 Prozent hatten. Die jährliche Rate stieg auf 2,4 Prozent von 2,3 Prozent im Vormonat, lag aber immer noch unter den von den Märkten erwarteten 2,5 Prozent. Die Kern-PCE ging auf 0,1 Prozent von 0,3 Prozent im Oktober zurück und die jährliche Rate blieb bei 2,8 Prozent stabil.
Weiterlesen »

SAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich von 16,2 Prozent auf 15 Prozent gekappt werdenSAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich von 16,2 Prozent auf 15 Prozent gekappt werdenDas Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.
Weiterlesen »

Heizen mit Holz: „50 Prozent weniger Feinstaub, 30 Prozent niedrigere Kosten“Heizen mit Holz: „50 Prozent weniger Feinstaub, 30 Prozent niedrigere Kosten“Werden Kaminöfen richtig betrieben, profitieren Umwelt und Geldbeutel. Experte Max Kummrow erklärt im SZ-Interview, wie das gelingt.
Weiterlesen »

Neuer Rekord: Erneuerbare decken 55 Prozent des Stromverbrauchs 2024 - Photovoltaik erreicht 14 ProzentNeuer Rekord: Erneuerbare decken 55 Prozent des Stromverbrauchs 2024 - Photovoltaik erreicht 14 ProzentDie Erzeugung der Photovoltaik-Anlagen hat sich von 59,8 Milliarden Kilowattstunden 2023 auf 72 Milliarden Kilowattstunden in diesem Jahr erhöht und ist vor allem dem starken Zubau geschuldet. Die Photovoltaik
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:28:09