Wärmepumpe und Solar: NRW liegt unter dem Bundesschnitt

Wärmepumpe Nachrichten

Wärmepumpe und Solar: NRW liegt unter dem Bundesschnitt
HaushalteNRWNordrhein
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 75%

Klimafreundliche Haustechnik ist in Nordrhein-Westfalen nicht so verbreitet wie sonst in Deutschland. Beim Interesse für Wärmepumpen ist das anders, hat eine neue Studie herausgefunden.

Klimafreundliche Haustechnik ist in Nordrhein - Westfalen nicht so verbreitet wie sonst in Deutschland . Beim Interesse für Wärmepumpen ist das anders, hat eine neue Studie herausgefunden.Foto: dpa-tmn/Daniel Reinhardt

Zu den Energiewendetechnologien zählt die KfW Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, Solarthermie-Anlagen, Batteriespeicher, Kraft-Wärme-Kopplungen, Holzpelletheizungen und Elektroautos. All diese Geräte sollen die Treibhausgasemissionen senken. Laut Umweltbundesamt hat der Gebäudesektor im vergangenen Jahr mit 102 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Ausstoß den Zielwert leicht überschritten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Haushalte NRW Nordrhein Kfw Studie Technologien Verbreitet Westfalen Deutschland Energiewendetechnologien Deutschlandweit Wärme Energie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Photovoltaik und Wärmepumpen: Studie: NRW bei Energiewende unter BundesschnittPhotovoltaik und Wärmepumpen: Studie: NRW bei Energiewende unter BundesschnittEssen/Frankfurt (lnw) - Energiewende-Technologien wie Solaranlagen oder Wärmepumpen sind in nordrhein-westfälischen Haushalten nicht so sehr verbreitet
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Studie: NRW bei Energiewende unter BundesschnittNordrhein-Westfalen: Studie: NRW bei Energiewende unter BundesschnittKlimafreundliche Haustechnik ist in Nordrhein-Westfalen nicht so verbreitet wie sonst in Deutschland. Beim Interesse für Wärmepumpen ist das anders, hat eine neue Studie herausgefunden.
Weiterlesen »

Neue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenNeue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenKlärwerke von Düsseldorf bis Dortmund melden eine stark steigende Viruslast. 4,6 Millionen Bürger bundesweit leiden an Atemwegserkrankungen. Kliniken und Heime in NRW können Maskenregeln verhängen. Die Impfungen starten.
Weiterlesen »

NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »

AIKO und Brunel Solar Team kündigen Zusammenarbeit für die Sasol Solar Challenge 2024 anAIKO und Brunel Solar Team kündigen Zusammenarbeit für die Sasol Solar Challenge 2024 anDüsseldorf, Deutschland und Delft, Niederlande (ots/PRNewswire) - AIKO, ein weltweit führender Anbieter von Solartechnologie, und das Brunel Solar Team, das für seine technischen Spitzenleistungen im Solarauto-Rennsport
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Studie: Brandenburg bei Energiewende im BundesschnittBerlin & Brandenburg: Studie: Brandenburg bei Energiewende im BundesschnittKlimafreundliche Haustechnik findet auch in Brandenburg zahlreiche Anwender. Viele Haushalte nennen aber auch einen klaren Grund, wieso sie bisher nicht umgebaut haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:53:52