Aus eins mach zwei: Der Marktführer DHL führt eine neue Preiskategorie für besonders schwere Pakete ein. Dahinter steht eine Gesetzesänderung, die ein ...
Aus eins mach zwei: Der Marktführer DHL führt eine neue Preiskategorie für besonders schwere Pakete ein. Dahinter steht eine Gesetzesänderung, die ein klares Ziel verfolgt.Der Bund hatte unlängst das veraltete Postgesetz überarbeitet. Unter anderem müssen Pakete ab 10 Kilo jetzt gekennzeichnet werden. Damit soll verhindert werden, dass Paketboten sich verheben und Rückenprobleme bekommen.
Dem Gesetz zufolge sollen Pakete ab 20 Kilo im Regelfall von zwei Menschen ausgeliefert werden - es sei denn, es gibt geeignete technische Hilfsmittel, dann ist auch die Ein-Personen-Zustellung erlaubt. Was genau diese technischen Hilfsmittel sind, soll das Bundesarbeitsministerium noch bis Jahresende festlegen. Eine einfache Sackkarre soll es nach Aussage von SPD- und Grünen-Politikern nicht sein.
DHL hieß früher Deutsche Post DHL. Die Briefsparte des international tätigen Logistikers heißt in Deutschland immer noch Deutsche Post.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwere Pakete: Wegen Postgesetz-Reform: DHL ändert PaketangebotBonn - Als Folge der Postgesetz-Reform hat der Marktführer DHL seine Paketpreise geändert. Wie der Bonner Konzern mitteilte, gibt es künftig eine
Weiterlesen »
DHL-Chef kritisiert 'enormen Bürokratieaufbau“ durch das neue PostgesetzDHL-Chef Tobias Meyer begrüßt zwar die Modernisierung des Postgesetzes, kritisiert aber die 'künstliche Wettbewerbsförderung' und den 'enormen Bürokratieaufbau'.
Weiterlesen »
Bundesrat für Postgesetz-Reform - Briefversand dauert längerAls das Postgesetz letztmals tiefgreifend reformiert wurde, hielten viele Bundesbürger E-Mails noch für neumodischen Schnickschnack und Chats waren ihnen unbekannt. Die Zeiten haben sich geändert.
Weiterlesen »
Bundesrat bewilligt Postgesetz-Reform - Briefversand dauert längerAls Bundestag und Bundesrat das Postgesetz letztmals tiefgreifend reformieren, sind E-Mails noch neumodischer Schnickschnack. Diese Zeiten sind vorbei. In Zukunft darf die Deutsche Post mehr Zeit bei der Briefzustellung lassen. Das Update erlaubt zudem Postautomaten anstelle von Postfilialen.
Weiterlesen »
Bundesrat für Postgesetz-Reform - Briefversand dauert längerAls das Postgesetz letztmals tiefgreifend reformiert wurde, hielten viele Bundesbürger E-Mails noch für neumodischen Schnickschnack und Chats waren ihnen unbekannt. Die Zeiten haben sich geändert.
Weiterlesen »
Briefe und Pakete: Bundesrat für Postgesetz-Reform - Briefversand dauert längerBerlin - Die Reform des veralteten Postgesetzes ist beschlossene Sache. Nachdem der Bundestag bereits im Juni grünes Licht signalisiert hatte, stimmte
Weiterlesen »