Wegen Steuererleichterungen: Wahlversprechen von Union, FDP und AfD vergrößern Haushaltsdefizit

Politik Nachrichten

Wegen Steuererleichterungen: Wahlversprechen von Union, FDP und AfD vergrößern Haushaltsdefizit
CDUAfdFDP
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Im Wahlkampf versprechen Union, FDP und AfD den Bürgerinnen und Bürgern Steuererleichterungen, von denen in erster Linie Reiche profitieren. Aber nicht nur das: Die Steuerpläne würden ein großes Loch in die Staatskasse reißen, rechnet nun eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung vor.

Im Wahlkampf versprechen Union, FDP und AfD den Bürgerinnen und Bürgern Steuererleichterungen, von denen in erster Linie Reiche profitieren. Aber nicht nur das: Die Steuerpläne würden ein großes Loch in die Staatskasse reißen, rechnet nun eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung vor.

Die Steuerpläne von CDU/CSU, FDP und AfD würden bei ihrer Umsetzung das Staatsdefizit laut einer aktuellen Studie erheblich vergrößern. Die damit verbundenen Mindereinnahmen ließen sich auch nicht durch ein möglicherweise stärkeres Wirtschaftswachstum ausgleichen, heißt es laut einem Bericht des "Handelsblatts" in einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung . Zudem würden die Entlastungen Reiche bevorzugen.

Allerdings stünden diesen Mindereinnahmen auch wachstumsbedingte Mehreinnahmen gegenüber, die durch die Steuersenkungen ausgelöst würden, heißt es in der Studie. So könnten die FDP-Vorschläge laut DIW die Einnahmen um 50 Milliarden Euro steigen lassen, die der Union um gut 30 Milliarden Euro. Damit würden die Wachstumseffekte jeweils aber nur ein Viertel der Mindereinnahmen wettmachen.

SPD und Grüne wollen laut ihren Wahlprogrammen untere und mittlere Einkommen in ähnlichem Umfang entlasten wie Union und FDP. Sie wollen jedoch im Gegenzug Gutverdiener stärker zur Kasse bitten. Auch deswegen führen ihre Pläne laut DIW zu deutlich geringeren Haushaltslücken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

CDU Afd FDP Steuereinnahmen Haushaltspolitik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Programme von Union, FDP und AfD entlasten laut Studie vor allem GutverdienerProgramme von Union, FDP und AfD entlasten laut Studie vor allem GutverdienerDie in den Wahlprogrammen von Union, FDP und AfD vorgeschlagenen Maßnahmen kommen einer ZEW-Studie zufolge Menschen mit höherem Einkommen zugute.
Weiterlesen »

Historischer Vorfall im Bundestag: Union, FDP und AfD stimmen gemeinsam für AntragHistorischer Vorfall im Bundestag: Union, FDP und AfD stimmen gemeinsam für AntragZum ersten Mal haben Union, FDP und AfD gemeinsam im Bundestag einem Antrag zur Mehrheit verholfen. Der Antrag der Union zur Begrenzung der Migration wurde mit drei Stimmen Mehrheit angenommen. Die SPD und die Grünen reagieren mit Empörung und fordern, die Rutschbahn in Richtung Rechtspopulismus nicht weitergehen zu lassen.
Weiterlesen »

Union, FDP und AfD stimmen für Migrationsantrag - Was bedeutet das für die Wahl?Union, FDP und AfD stimmen für Migrationsantrag - Was bedeutet das für die Wahl?Ein Antrag der Union zur Verschärfung der Asylpolitik fand im Bundestag mit Stimmen der AfD die Mehrheit. SPD und Grüne kritisieren den Unionskanzlerkandidaten Merz scharf. Die Mehrheit ist knapper, als sie erscheinen mag und es konnte nur durch die Unterstützung der AfD erreicht werden. Ob der Antrag tatsächlich zu schärferen Maßnahmen führt, ist fraglich. Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung dieses Ereignisses für die bevorstehende Wahl in Deutschland.
Weiterlesen »

Union Durchsetzt Verschärfung der Migrationspolitik mit Zustimmung von AfD und FDPUnion Durchsetzt Verschärfung der Migrationspolitik mit Zustimmung von AfD und FDPDie Unionsfraktion hat mit Unterstützung von AfD und FDP ihren Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag durchgesetzt. Ehemalige Grünen-Politikerin Melis Sekmen, die im Juli 2024 zur CDU/CSU-Fraktion wechselte, stimmte für den Antrag. Sekmen betont die Notwendigkeit einer wirksamen Begrenzung der Migration und einer Reform des Asylsystems in Zusammenarbeit mit europäischen Partnern.
Weiterlesen »

'Union und FDP helfen Nazis': Zehntausende stellen sich deutschlandweit gegen Merz und AfD'Union und FDP helfen Nazis': Zehntausende stellen sich deutschlandweit gegen Merz und AfDDas Votum der CDU und FDP, die gemeinsam mit der AfD einen Antrag im Bundestag durchbringen, treibt in ganz Deutschland viele Menschen auf die Straße. Überall finden spontane Proteste und Kundgebungen statt. Friedrich Merz findet, das geht zu weit.
Weiterlesen »

Pläne von Union, FDP und AfD: Versprochene Steuersenkungen würden Haushaltsloch vergrößernPläne von Union, FDP und AfD: Versprochene Steuersenkungen würden Haushaltsloch vergrößernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:57:34