Deutsche Winzer stehen vor einer Krise aufgrund von Frost, Pilzbefall und steigenden Kosten. Top-Winzer bieten dennoch bezahlbare Qualitäten an.
Viele deutsche Winzer stehen mit dem Wein -Jahrgang 2024 vor einer großen Krise. Frost, Pilzbefall, irre steigende Kosten für Glas, Kartonagen sowie Energie und super sparsame Deutsche werden zum Albtraum.
An der Mosel wird eine historisch geringe Erntemenge erwartet. In Württemberg haben die Frostschäden sie in vielen Fällen um 70 Prozent verringert.in diesem Jahr für gar nichts arbeiten. Da hilft es wenig, dass in vielen Anbaugebieten der 2024er zwar ein kleiner, aber auch ein guter Jahrgang sein wird.Wer den deutschen Weinbau stützen will, der sollte den Jahrgang 2023 kaufen.
Während der Verband Deutscher Prädikatsweingüter seinen Mitgliedern empfiehlt, für Große Gewächse 45 Euro die Flasche zu nehmen, gibt es bei Müller das 2023 Feuerlay Große Gewächs Riesling trocken für 30 Euro. Es wächst in einem Teil des Bopparder Hamm, der als Boden Lösslehm und Schiefer zeigt. Der Stoff ist knalltrocken und wird sich erst in den kommenden Jahren völlig ausformulieren.
Weißwein Rotwein Winzer Lambeck Martin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »
Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im VorjahrExtreme Wetterlagen und Pilzkrankheiten: Die Winzer fahren für den Jahrgang 2024 deutlich weniger Trauben ein als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt wagt eine Schätzung.
Weiterlesen »
Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im VorjahrExtreme Wetterlagen und Pilzkrankheiten: Die Winzer fahren für den Jahrgang 2024 deutlich weniger Trauben ein als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt wagt eine Schätzung.
Weiterlesen »
Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im VorjahrExtreme Wetterlagen und Pilzkrankheiten: Die Winzer fahren für den Jahrgang 2024 deutlich weniger Trauben ein als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt wagt eine Schätzung.
Weiterlesen »
Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im VorjahrExtreme Wetterlagen und Pilzkrankheiten: Die Winzer fahren für den Jahrgang 2024 deutlich weniger Trauben ein als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt wagt eine Schätzung.
Weiterlesen »
Lese: Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im VorjahrWiesbaden - Die Weinlese fällt in diesem Jahr in Deutschland voraussichtlich deutlich niedriger aus als im Vorjahr. Das Statistische Bundesamt in
Weiterlesen »