Ein Arztbesuch per Internet vermeidet Ansteckungen und Anfahrtswege. Trotzdem werden Vor-Ort-Termine wieder bevorzugt.
in Berlin und Brandenburg deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer Auswertung der Krankenkasse TK hervor.Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Freitag.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.zeigen, wurden 2021 insgesamt 160.885 Videosprechstunden abgerechnet, 2022 waren es nur noch 107.916. Im vergangenen Jahr sank die Zahl auf 69.513.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Krankenkassen hatten entsprechende Beschränkungen aufgehoben. Seit April 2022 ist die Fallzahl wieder auf 30 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Seen: Wieso der Fennsee weniger stinken sollDer Fennsee in Wilmersdorf gilt als eines der Sorgenkinder der Berliner Seenlandschaft.
Weiterlesen »
„In meinen Restaurants unerwünscht“: Berliner Gastronom bittet Gäste, weniger Parfüm aufzutragen„Manchmal zu viel des Guten“: Starkoch Duc Ngo alias „Der König der Kantstraße“ will, dass seine Gäste auf übermäßiges Parfüm verzichten – und erhält dafür prominente Unterstützung.
Weiterlesen »
Weniger Gäste, keine Tumulte: Berliner Bäderbetriebe ziehen positive ZwischenbilanzDie Sicherheitsmaßnahmen in Berliner Freibädern zeigen Wirkung: Bisher gab es keine gravierenden Vorfälle. Mit den Besucherzahlen haben die Berliner Bade-Betriebe jedoch zu kämpfen.
Weiterlesen »
Tod wegen weniger Gramm Heroin: Singapur vollstreckt zwei Todesstrafen binnen weniger TageWährend der Corona-Pandemie setzt Singapur die Todesstrafe für zwei Jahre aus. Mit der Wiederaufnahme im März 2022 leitet der Stadtstaat laut Human Rights Watch eine neue 'Hinrichtungsserie' ein. Allein in dieser Woche sterben zwei Männer wegen weniger Gramm Heroin.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner BürgerämternBerlin (ots) - Der Ärger um nicht vorhandene Termine in Berlins Bürgerämtern ist schon viele Jahre alt. Die Terminvergabe über die Onlineplattform des Senats hakt noch immer. Das Ziel, dass jeder stressfrei
Weiterlesen »
Poller in der Tucholskystraße: Umfrage der Berliner Zeitung zeigt, was Berliner davon haltenDie rot-weißen Poller sollen den Verkehr in Berlin beruhigen und sicherer gestalten. Das sagen die Leser der Berliner Zeitung dazu.
Weiterlesen »