Hochzeit mit heimischem Bier, der beste Freund heiratet seine Jugendliebe. Doch das schönste Fest ist kein Trost für die Verhältnisse vor der Wahl.
Wenn die AfD die Heimat stiehlt: Das Ende vom Oberlausitz lied Hochzeit mit heimischem Bier, der beste Freund heiratet seine Jugendliebe. Doch das schönste Fest ist kein Trost für die Verhältnisse vor der Wahl.
Meine Freunde und ich, wir haben uns damit arrangiert, dass Hunderttausende unserer Landsleute verkappte Rassisten sind. Doch dieser Abend bringt etwas anderes mit sich. Ein Gefühl von Abschied. Abschied von unserer Heimat, so wie wir sie kennen. Die Argumentationskette war dabei immer dieselbe: Erst ein Ausgangsproblem – sagen wir, Arbeitslosigkeit –, dann eine Aneinanderreihung von gefühlten Wahrheiten und abschließend eine Schuldzuweisung. Ende der Zehnerjahre waren die Schuldigen bei solchen Gesprächen immer Geflüchtete. Heute ist es häufig eine Melange aus Grünen, Die Da Oben, der bösen Antifa und, immer noch, Geflüchteten.
Für ein heranwachsendes Migrakind mit zahlreichen Identitätskrisen war diese Klarheit eine gewaltige Stütze. Denn in meinen tatsächlichen Heimatländern war ich immer „der Deutsche“ und in Deutschland, außerhalb der Oberlausitz, fühlte ich mich auch immer deplatziert und fremd. Die Antwort darauf liefert Google. Im Ernst! Einfach mal nach meiner Heimatstadt Bautzen googeln und die Frontpage auf sich wirken lassen. Spätestens auf der News-Seite wird es wohl Klick machen. Stern, Spiegel, Zeit Online und auch taz. Alle haben sie eine Meinung zu Bautzen.
Retrospektiv würde ich das wohl jugendliche Naivität nennen. Jede einzelne überregionale Berichterstattung der Folgejahre und spätestens die Coronazeit nahmen mir den Glauben und verwandelten ihn in Ekel, Trauer und Unverständnis. Ich bin unsagbar betrunken. Hoffentlich kommt das Taxi bald. Vom Tanzen der Annemarie-Polka schmerzen die Beine, und ich habe schreckliche Angst vor dem morgigen Kater.
So oft schon musste ich CDU wählen, um die AfD zu verhindern, dass ich müde bin vom Wahlgang und der aktuellen Verfassung unserer Demokratie.
Heimat Wahlen In Ostdeutschland 2024 Alltag Gesellschaft Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD und die Kultur: „Das wird, wenn wir die Regierung bilden, vorbei sein“Die Banda Comunale ermutigt migrantische Kinder. Das sind linke Extremisten, sagt die AfD und stellt das Fördersystem infrage. Über den Kulturkampf in Sachsen.
Weiterlesen »
Thüringen: Das ist der Plan, wenn die AfD gewinnt – doch es kommt alles andersThüringen bereitet sich auf einen möglichen Wahlsieg der AfD vor. Sieben Vorschläge liegen auf dem Tisch, um das Bundesland zu wappnen und Chaos zu verhindern. Doch jetzt entbrennt bei den etablierten Parteien ein bizarrer Streit um den Anti-AfD-Fahrplan.
Weiterlesen »
Thüringen: Das ist der Plan, wenn die AfD gewinnt – doch jetzt kommt alles andersThüringen bereitet sich auf einen möglichen Wahlsieg der AfD vor. Sieben Vorschläge liegen auf dem Tisch, um das Bundesland zu wappnen und Chaos zu verhindern. Doch jetzt entbrennt bei den etablierten Parteien ein bizarrer Streit um den Anti-AfD-Fahrplan.
Weiterlesen »
Die schönsten Bilder von Fußballern und Bier: Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle istMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
– Einmal schwerelos und zurück“: Wenn die Heimat verschwindet„Gagarin – Einmal schwerelos und zurück“ spielt in einer Sozialbausiedlung, die abgerissen werden soll. Youri, dort aufgewachsen, will sich damit nicht abfinden
Weiterlesen »
Wenn der Unort zur Heimat wird: der Film „Gagarin“Die Banlieue „Gagarine“ im Umfeld von Paris sollte ein Vorzeigeort sein, doch es kam anders. Nun droht der Abriss, aber nicht jeder will die Betonblöcke verlassen.
Weiterlesen »