Wildtiere: Experte rät zu Schutzjagd auf den Wolf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wildtiere: Experte rät zu Schutzjagd auf den Wolf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Berlin - Der Wolfsexperte Eckhard Fuhr rät nach dem politischen Kurswechsel im Umgang mit dem Beutegreifer zu einer entschlossenen Schutzjagd auf

Wie weiter mit dem Wolf: Das Wildtier soll wegen Übergriffen auf Schafe, Rinder und Pferde künftig weniger streng geschützt sein. Beim weiteren Vorgehen ist einiges zu bedenken.

"Andererseits muss man in bestimmten Gebieten, wo sich bei Wölfen eine Art Schafsfresser-Mentalität verbreitet, schon sehr früh intervenieren und dort auch schießen. Möglicherweise muss man auch viele Wölfe schießen und möglicherweise auch eine ganze Region für eine Zeit wolfsfrei machen", sagt Fuhr. "Für immer wird das nicht der Fall sein. Es werden neue Wölfe kommen.

Ein Beispiel dafür sei der Osten Brandenburgs, wo wegen der Schweinepest mehrere 100 Kilometer Zäune in die Landschaft gestellt worden seien, die Wölfe diese aber überwinden. "Das hat dazu geführt, dass nur noch die Kombination aus Zaun und Herdenschutzhund einigermaßen Sicherheit bringt. Das ist aber eine Methode des Herdenschutzes, die nur große Betriebe - Profis - wirklich aufrechterhalten können", so Fuhr.

Bislang werden auch einzelne sogenannte Entnahmen häufig von Verwaltungsgerichten gestoppt. Weidetierhalter und Teile der Bevölkerung auf dem Land sind erheblich aufgebracht.Fuhr verweist auf den Fall einer Wölfin am Niederrhein , die als sehr produktive Mutter "eine ganze Dynastie von Schaffressern" herangezogen habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU stimmt Wolf-Statusänderung zu: Weniger Schutz für den Wolf?EU stimmt Wolf-Statusänderung zu: Weniger Schutz für den Wolf?Nach jahrelangen Debatten hat der EU-Ministerrat einen Wandel im Wolfsstatus beschlossen. Der Wolf soll vom Status „streng geschützt“ in „geschützt“ wechseln. Was bedeutet das genau und wann wird sich die Situation auf dem Boden ändern?
Weiterlesen »

Wildtiere auf der Straße: Vorsicht in der Dämmerung!Wildtiere auf der Straße: Vorsicht in der Dämmerung!Die kürzeren Tage und die erhöhte Aktivität von Wildtieren, die nach Futter und sicheren Überwinterungsplätzen suchen, führen zu mehr Begegnungen mit Tieren an Straßen. Die Organisation rät Autofahrern zur Wachsamkeit und zum langsamen Fahren bei Sichtkontakt mit Wildtieren.
Weiterlesen »

Umfrage im Oderdelta: Wildtiere grundsätzlich willkommenUmfrage im Oderdelta: Wildtiere grundsätzlich willkommenGrößere Teile des Oderdeltas der Natur zu überlassen ist eine kosteneffiziente Artenschutzmaßnahme. Die Bevölkerung vor Ort unterstützt es aber nicht unbedingt.
Weiterlesen »

Wildtiere OWL: Überlauf in Pflegestellen wegen Igel-NotWildtiere OWL: Überlauf in Pflegestellen wegen Igel-NotDie Wildtierhilfe Bielefeld berichtet von einem alarmierenden Zustand bei den Igels. Durch Krankheiten, Verletzungen und Unterernährung landen immer mehr Tiere in der Pflegestelle. Der Herbst wird als besonders schwierig erwartet.
Weiterlesen »

Hunger wegen Dürre – Namibia lässt Wildtiere schlachtenHunger wegen Dürre – Namibia lässt Wildtiere schlachtenNamibia erlebt die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten. Um das Überleben vieler Menschen zu sichern, lässt die Regierung derzeit Hunderte Wildtiere töten.
Weiterlesen »

WWF-Bericht über Wildtiere: Dramatisches SterbenWWF-Bericht über Wildtiere: Dramatisches Sterben73 Prozent weniger Landwirbeltiere seit 1970: Laut dem „Living Planet Report“ verschwinden weltweit immer mehr Arten. Doch es gibt auch Hoffnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:46:38