Wirtschaftsvertreter demonstrieren für „Wirtschaftswende“

Wirtschaft Nachrichten

Wirtschaftsvertreter demonstrieren für „Wirtschaftswende“
WirtschaftskriseSteuersenkungKonjunktur
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 59%

Unternehmer und Wirtschaftsverbände demonstrierten in mehreren deutschen Städten für weniger Steuern und bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft.

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer angespannten Lage. Die Konjunktur prognose für 2025 wurde deutlich gesenkt, und die Wirtschaft sdaten zeigen ein alarmierendes Bild. Seit zwei Jahren schrumpft die Wirtschaft kontinuierlich, was zu gravierenden Folgen führt. Viele Unternehmen kämpfen ums Überleben, Menschen verlieren ihren Job, und der Standort Deutschland wird zunehmend unattraktiver.

Unter diesem Eindruck demonstrierten Unternehmer und Wirtschaftsverbände am Mittwoch in Hamburg für eine „Wirtschaftswende“. Die Vertreter der Unternehmen und Wirtschaftsverbände forderten unter dem Eindruck einer deutlich abgesenkten Konjunkturprognose für 2025 von der Politik, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu verbessern. „Bis wir Unternehmer auf die Straße gehen, muss schon viel passieren! Aber es brennt derzeit an allen Enden“, sagte Sven Höppner, Landesvorsitzender der Familienunternehmer in Hamburg, laut einer Mitteilung. „Alle Wirtschaftsdaten bewegen sich im roten Bereich“, betonte er. Höppner forderte mehr Wirtschaftskompetenz und marktwirtschaftliches Verständnis in der Bundesregierung. Ziel des bundesweiten „Wirtschaftswarntags“ war es, auf die Lage der Wirtschaft aufmerksam zu machen und Druck auf die nächste Bundesregierung auszuüben, sofort Reformen zu beginnen. Kundgebungen gab es unter anderem auch in Berlin und München. Der Warntag war nach Angaben der Initiatoren die größte jemals gebildete Wirtschaftsallianz mit mehr als 100 Verbänden sowie hunderten Unternehmen. „Die Sozialabgaben müssen auf 40 Prozent begrenzt und die Unternehmenssteuern auf wettbewerbsfähige 25 Prozent gesenkt werden“, forderte Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Nordmetall und AGV Nord, laut einer Mitteilung. Darüber hinaus müssten Gesetzgebungsverfahren vereinfacht und die Verwaltung schlanker und digitaler werden. Fickinger betonte auch die Notwendigkeit einer flexibleren Gestaltung des Arbeitsmarktes, etwa durch den Wechsel von einer täglichen zu einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit. Zudem müsse die Energieversorgung sicher und bezahlbar bleiben. Die Wirtschaftssvertreter warnen vor einem weiteren wirtschaftlichen Absturz, falls die Politik nicht schnell und entschlossen handelt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Wirtschaftskrise Steuersenkung Konjunktur Unternehmen Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP bekräftigt Wirtschaftswende-KursFDP bekräftigt Wirtschaftswende-KursDie FDP bekräftigt auf ihrem Dreikönigstreffen in Stuttgart ihren Kurs einer Wirtschaftswende mit Fokus auf Unternehmensentlastung und mehr Freiheit. FDP-Chef Lindner mahnt zur geschlossenheit für einen Politikwechsel in Deutschland.
Weiterlesen »

CSU-Klausur: Wirtschaftswende im Fokus des WahlkampfesCSU-Klausur: Wirtschaftswende im Fokus des WahlkampfesDie CSU-Winterklausur im Kloster Banz beschäftigt sich vor allem mit der kriselnden Wirtschaft in Bayern und den Erwartungen der Wirtschaftsvertreter an die neue Bundesregierung. Die CSU geht mit guten Umfragewerten in den Wahlkampf.
Weiterlesen »

Deutschland: Familienunternehmer fordern WirtschaftswendeDeutschland: Familienunternehmer fordern WirtschaftswendeMarktübersicht von Folker Hellmeyer über: Euro Japanischer Yen, Euro Schweizer Franken, Spot Gold US Dollar, Spot Silber US Dollar. Lesen Sie Folker Hellmeyer's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »

Lindner in Bielefeld: Wirtschaftswende und Warnung vor der AfDLindner in Bielefeld: Wirtschaftswende und Warnung vor der AfDFDP-Chef Christian Lindner warf in Bielefeld einen Wahlkampfauftritt ab und setzte sich für eine Wirtschaftswende ein. Er warnte vor der AfD und der wachsenden Offenheit für autoritäre Politik.
Weiterlesen »

Knapp 50 Verbände planen bundesweite Großdemo für WirtschaftswendeKnapp 50 Verbände planen bundesweite Großdemo für WirtschaftswendeBerlin - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende.Wie die 'Bild' berichtet, wollen die Verbände am 29. Januar einen
Weiterlesen »

Demonstrationen in Deutschland fordern „Wirtschaftswende“Demonstrationen in Deutschland fordern „Wirtschaftswende“In Berlin und weiteren deutschen Städten demonstrierten am Mittwoch Unternehmer, Politiker und Arbeitnehmer für eine „Wirtschaftswende“. Die Demonstranten kritisierten die derzeitige Wirtschaftspolitik als zu teuer, zu kompliziert und wenig wettbewerbsorientiert. Sie fordern unter anderem Steuer- und Sozialpolitische Reformen sowie die Wiederaufnahme der Atomkraft. In Gegendemonstrationen sprachen sich Vertreter des DGB für eine gerechtere Verteilung des Reichtums und gegen die Interessen der Unternehmer aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:33:42