Zak Brown: «Ziemlich dumme Fehler beim Indy 500»

F1 Nachrichten

Zak Brown: «Ziemlich dumme Fehler beim Indy 500»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Rückblickend räumt Zak Brown mit Blick auf die letztjährige Indy-500-Blamage ein: «Rückblickend waren einige Fehler, die ich gemacht habe, ziemlich dumm.» Es gehe darum, daraus zu lernen, weiss der Marketing-Profi.

Rückblickend räumt Zak Brown mit Blick auf die letztjährige Indy-500-Blamage ein: «Rückblickend waren einige Fehler, die ich gemacht habe, ziemlich dumm.» Es gehe darum, daraus zu lernen, weiss der Marketing-Profi.Es war der zweite Anlauf, den Fernando Alonso zusammen mit McLaren beim legendären Indy-500-Rennen unternehmen wollte, doch für den Formel-1-Weltmeister von 2005 und 2006 endete der Versuch bereits mit der Nichtqualifikation.

Doch beim Debüt hatten sich Alonso und McLaren mit Andretti Autosport einen erfahrenen Piloten ins Boot geholt, 2019 wagte man den Alleingang – und fiel heftig auf die Nase. McLaren-CEO Zak Brown gesteht an der Autosport International Show: «Rückblickend waren einige Fehler, die ich gemacht habe, ziemlich dumm. Ich weiss nun, was ich anders hätte machen sollen und genau das werden wir dieses Jahr auch umsetzen, wir werden einige Dinge verändern.

Trotz der blamablen Nichtqualifikation behielt der Amerikaner die Rückendeckung von den Team-Eignern. «Sie sind super, das beginnt bei Teilhaber Mansour Ojjeh, der eine Legende im Sport ist. Sie gaben mir freie Hand und ich bin keiner, der sie mit irgendetwas überrascht, ich teile mich gut mit. Es besteht ein grosses Vertrauen zwischen uns und sie lassen mich machen», schwärmt der Marketing-Profi.

«Als wir 2017 das Indy-500-Abenteuer wagten, was eine ziemlich verrückte Idee war, wurde ich sehr schnell von ihnen unterstützt. Und selbst nach dem Fiasko im letzten Jahr sagten sie mir: ‚Mal gewinnst du, und mal verlierst du eben.‘ Du kannst es nicht verbergen, aber es geht darum, aus den gemachten Fehlern Fehlern zu lernen und sie nicht mehr zu wiederholen.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue CPU erkannt – Fehler (KEIN fTPM/PSP etc. Fehler)Neue CPU erkannt – Fehler (KEIN fTPM/PSP etc. Fehler)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Zak Brown sicher: Piastri und Norris in der Formel 1 am engsten beieinanderZak Brown sicher: Piastri und Norris in der Formel 1 am engsten beieinanderMcLaren-Geschäftsführer Zak Brown hält seine Fahrer Lando Norris und Oscar Piastri für das Duo in der Formel 1, das die größte Leistungsdichte hat
Weiterlesen »

'Außergewöhnliche Qualitäten': Zak Brown verlängert bei McLaren'Außergewöhnliche Qualitäten': Zak Brown verlängert bei McLarenGeschäftsführer Zak Brown bleibt langfristig der starke Mann bei McLaren. Wie das Team mitteilte, hat der US-Amerikaner seinen Vertrag vorzeitig bis 2030 verlängert.
Weiterlesen »

Zak Brown verlängert bis 2030 bei McLarenZak Brown verlängert bis 2030 bei McLarenZak Brown bleibt der starke Mann beim Rennstall McLaren. Wie das Team mitteilte, hat Brown seinen Vertrag als Geschäftsführer bis 2030 verlängert.
Weiterlesen »

Ferrari kneift bei Reifen: Zak Brown (McLaren) baffFerrari kneift bei Reifen: Zak Brown (McLaren) baff​Wenn die Formel-1-Rennställe für Serienlieferant Pirelli die neuen Niederquerschnittsreifen auf 18-Zoll-Rädern testen, wird Ferrari fehlen. McLaren-CEO Zak Brown ist baff wegen dieser Entscheidung.
Weiterlesen »

Prozess in Hamburg: Tod nach Zahnbehandlung – Anästhesist räumt Fehler einProzess in Hamburg: Tod nach Zahnbehandlung – Anästhesist räumt Fehler einIm Jahr 2016 bekommt ein junger Mann mit kaputten Zähnen unter Vollnarkose eine Behandlung in einer Praxis in Hamburg. Wenige Stunden später stirbt er. Nun hat der Prozess gegen zwei Mediziner begonnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:33:18