Sein Duft erinnert an Weihnachtsgebäck, doch als Gewürz ist Zimt das ganze Jahr über beliebt. Immer wieder wird vor zu viel Zimt gewarnt, dabei gilt er auch als traditionelles Heilmittel.
Zimt wird aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen verwendet, entweder als Pulver oder Stangen. In europäischen Ländern verwendet man Zimt vor allem fürs Adventsgebäck und Süßspeisen. Andere Kulturkreise verfeinern damit auch Fleischspeisen, Linsen, Kartoffeln, Currys und vieles mehr.
Verbraucherschützer empfehlen fürs Backen Ceylon-Zimt, da dieser weit weniger Cumarin enthält als das chinesische Pendant. Cumarin ist ein natürlicher Aromastoff, der in hoher Dosierung Leberschäden auslösen kann.verwendet. Kardamom war bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. zwischen Euphrat und Tigris sowie in China als Heil- und Gewürzpflanze bekannt. Kardamom kommt in unterschiedlichen Arten vor, bei uns ist der Grüne Kardamom am gebräuchlichsten.
Der Klassiker zu Weihnachten sind mit Nelken gespickte Orangen, die ein wunderbares "Weihnachtsaroma" verströmen. Und wer über die Feiertage Zahnschmerzen bekommt, sollte an das alte Hausmittel denken: Einfach vorsichtig auf eine Nelke beißen. Dabei werden ätherische Öle freigesetzt, die betäubend wirken., sondern auch in Backwaren wie Lebkuchen und Pfeffernüssen, zum Verfeinern von Süßspeisen und auch für Spirituosen verwendet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Anis bis Zimt: Die Top 5 Gewürze der WeihnachtsbäckereiNicht nur, wer Kinder hat, backt derzeit Plätzchen. Damit diese auch das Aroma von Advent haben, dürfen in einer Vielzahl von Rezepten bestimmte Gewürze nicht fehlen. Wissenswertes über die Klassiker.
Weiterlesen »
Erdnussbutter-Zimt-Klunker: Süßes Glück für kalte WintertageDiese Keks-Klunker sind nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch eine perfekte Kleinigkeit zum Verschenken.
Weiterlesen »
Der Duft von Weihnachten: Interessante Fakten über ZimtSo duftet Weihnachten: Zimt gilt als das Weihnachtsgewürz schlechthin und ist in zahlreichen Leckereien zu finden. Doch es kann noch mehr.
Weiterlesen »
Ist Zimt gesund? Diese Sorte kann Leberschäden verursachenIn der Weihnachtszeit ist Zimt überall. Gesund ist das Gewürz aber nicht immer, es kann sogar gefährlich sein. Diese Grenzwerte gelten.
Weiterlesen »
Einfaches Rezept: schnelle Apfelmus-Muffins mit ZimtDas Rezept für Apfelmus-Muffins ist im Handumdrehen gebacken und verspricht dank der einfachen Zubereitung einen saftigen Genuss für jeden Anlass.
Weiterlesen »
Abnehmen mit Zimt: Kann das beliebte Gewürz bei der Diät helfen?Zimt ist – gerade in der kalten Jahreszeit – aus den meisten Küchen nicht mehr wegzudenken. Doch kann das Gewürz auch beim Abnehmen unterstützen?
Weiterlesen »