AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht lehnt Beweisanträge ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht lehnt Beweisanträge ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

In Münster wird verhandelt, ob der Verfassungsschutz die AfD als extremistischen Verdachtsfall beobachten darf. Jetzt hat das Gericht alle Beweisanträge der Partei abgelehnt.

In Münster wird verhandelt, ob der Verfassungsschutz die AfD als extremistischen Verdachtsfall beobachten darf. Jetzt hat das Gericht alle Beweisanträge der Partei abgelehnt.rund 470 Beweisanträge der Partei abgelehnt. Zur Begründung gab der Vorsitzende Richter Gerald Buck am Montag an, die Anträge seien zum Teil unerheblich und würden keine Beweise erbringen.

Seit Mitte März wird vor dem OVG Münster verhandelt, ob die AfD und ihre Jugendorganisation als Verdachtsfälle geführt werden dürfen. Zuvor hatte die Partei gegen ein Urteil Berufung eingelegt.Das OVG unterbrach die Sitzung am Montag bis zum nächsten Termin am 6. Mai. Die Anwälte der AfD kündigten unter Protest weitere Schritte an. Wann es ein Urteil geben wird, ist derzeit nicht abzusehen. Bis Juli hat das OVG weitere Termine angesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit gegen Verfassungsschutz: OVG weist alle rund 470 Beweisanträge der AfD abStreit gegen Verfassungsschutz: OVG weist alle rund 470 Beweisanträge der AfD abPlötzlich ging es ganz schnell: Das NRW-Oberverwaltungsgericht hat alle gestellten Beweisanträge der AfD im Streit mit dem Verfassungsschutz abgewiesen. Weiter geht es am 6. Mai.
Weiterlesen »

Streit über Einstufung des Verfassungsschutzes: Gericht weist Hunderte Beweisanträge der AfD abStreit über Einstufung des Verfassungsschutzes: Gericht weist Hunderte Beweisanträge der AfD abDie AfD wehrt sich dagegen, dass der Verfassungsschutz die gesamte Partei als extremistischen Verdachtsfall führt. Vor Gericht hat die AfD nun eine Niederlage einstecken müssen.
Weiterlesen »

Gericht lehnt alle 470 AfD-Anträge im Streit gegen Verfassungsschutz abGericht lehnt alle 470 AfD-Anträge im Streit gegen Verfassungsschutz abDie AfD wehrt sich vor Gericht dagegen, dass der Verfassungsschutz die gesamte Partei als extremistischen Verdachtsfall führt. Nun wurden im Berufungsverfahren alle Beweisanträge der Partei abgelehnt.
Weiterlesen »

AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht setzt Verhandlung fortAfD gegen Verfassungsschutz: Gericht setzt Verhandlung fortEin weiterer Tag im Gerichtsstreit zwischen der AfD und dem Verfassungsschutz: Das NRW-Oberverwaltungsgericht verhandelt weiter. Ein Urteil ist noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht setzt Verhandlung fortNordrhein-Westfalen: AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht setzt Verhandlung fortEin weiterer Tag im Gerichtsstreit zwischen der AfD und dem Verfassungsschutz: Das NRW-Oberverwaltungsgericht verhandelt weiter. Ein Urteil ist noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen »

AfD: Gericht setzt die Verhandlung gegen den Verfassungsschutz fort​AfD: Gericht setzt die Verhandlung gegen den Verfassungsschutz fort​Im Streit zwischen der AfD und dem Verfassungsschutz hat das Oberverwaltungsgericht in Münster bereits an zwei Tagen im März verhandelt. Ein Urteil gab es nicht – aber 13 neue Termine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:54:31