Um den Bedarf an Arbeitskräften zu decken, braucht es laut einer aktuellen Studie in Deutschland bis 2040 jährlich rund 288.000 Zuwanderer.
Um seine Wirtschaftskraft zu erhalten, ist Deutschland in den kommenden Jahren stark auf weitere Zuwanderung angewiesen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung. Demnach braucht es bis 2040 jährlich 288.000 zusätzliche Arbeitskräfte aus dem Ausland. Andernfalls werde die Zahl der Arbeitskräfte um zehn Prozent zurückgehen, von derzeit 46,4 Millionen auf 41,9 Millionen.
Dem gegenüber steht der Arbeitskraftbedarf. Dieser unterliegt etwa wegen des Strukturwandels – zum Beispiel durch den Wegfall der Braunkohleindustrie und der– ebenfalls Veränderungen. Beide Prognosen in Kombination ergeben denn entweder den Schluss, dass es ein Überangebot an Arbeitskräften gibt – oder eben einen Mangel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuwanderung und Jobs: Studie: Arbeitsmarkt lange auf viel Zuwanderung angewiesenGütersloh - Der deutsche Arbeitsmarkt ist einer Studie zufolge langfristig jedes Jahr auf Zuwanderer «in substanziellen Umfang» angewiesen. Um ein
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt braucht Zuwanderung: Was das für Bayern bedeutetUm den Bedarf an Arbeitskräften zu decken, braucht es laut einer aktuellen Studie in Deutschland bis 2040 jährlich rund 288.000 Zuwanderer.
Weiterlesen »
Zuwanderung: Experten sehen massiv steigenden Bedarf an Arbeitskräften aus dem AuslandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Studie: Arbeitsmarkt lange auf viel Zuwanderung angewiesenDeutschlands Arbeitsmarkt braucht laut einer Studie viel mehr Zuwanderung als bisher. Es geht um Kräfte im sechsstelligen Bereich. Barrieren müssten weg - dazu gehört auch Diskriminierung in Top-Jobs.
Weiterlesen »
Studie: Arbeitsmarkt lange auf viel Zuwanderung angewiesenDeutschlands Arbeitsmarkt braucht laut einer Studie viel mehr Zuwanderung als bisher. Es geht um Kräfte im sechsstelligen Bereich. Barrieren müssten weg - dazu gehört auch Diskriminierung in Top-Jobs.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Studie: Arbeitsmarkt lange auf viel Zuwanderung angewiesenGÜTERSLOH (dpa-AFX) - Der deutsche Arbeitsmarkt ist einer Studie zufolge langfristig jedes Jahr auf Zuwanderer 'in substanziellen Umfang' angewiesen. Um ein ausreichendes Angebot zur Verfügung zu haben
Weiterlesen »