Befugnisse des Bundeskriminalamts sind teils verfassungswidrig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Befugnisse des Bundeskriminalamts sind teils verfassungswidrig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 84%

Befugnisse des Bundeskriminalamts teils verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht sieht beim Bundeskriminalamt-Gesetz Änderungsbedarf. Einzelne gesetzliche Befugnisse des Bundeskriminalamts zur Datenerhebung und -speicherung seien in Teilen verfassungswidrig, entschied das Gericht in Karlsruhe. Die Befugnisse seien mit dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung nicht vereinbar.

Die bisherige Regelung erlaubt es unter bestimmten Umständen, auch Menschen zu überwachen, die selbst nicht unter Verdacht stehen – aber Kontakt zu jemandem haben, der möglicherweise eine terroristische Straftat begehen will.Unter anderem bemängelt das Gericht die heimliche Überwachung von Kontaktpersonen von Verdächtigen. Heimliche Überwachungsmaßnahmen stellten einen besonders schweren Eingriff dar, sagte Gerichtspräsident Stephan Harbarth.

Auch der Speicherung personenbezogener Daten setzte der Erste Senat Schranken. Es gebe hier keine hinreichende Speicherschwelle. Die Eigenschaft als Beschuldigter allein lasse keinen belastbaren Schluss auf eine hinreichende Wahrscheinlichkeit einer relevanten Beziehung zu zukünftigen Straftaten zu, sagte Harbarth. Es fehle zudem eine genügend ausdifferenzierte Regelung zur Speicherdauer.

Kritisiert wurde auch, dass Daten von Strafverteidigern in Polizeidatenbanken landen könnten – nur weil sie oft mit Verdächtigen zu tun haben. Unter den Beschwerdeführern waren Rechtsanwältinnen, ein politischer Aktivist und zwei Fußballfans, die in Polizeidatenbanken gelandet waren. Die GFF feierte das Urteil als "Erfolg für die Freiheitsrechte".

Das Bundesverfassungsgericht hatte schon 2016 zu den umfangreichen Befugnissen der Sicherheitsbehörden geurteilt – und sie teils für verfassungswidrig erklärt. Das BKA-Gesetz musste deshalb bereits nachgebessert werden. Die neue Fassung ist seit Mai 2018 in Kraft."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union fordert mehr Befugnisse für Bundespolizei an FlughäfenUnion fordert mehr Befugnisse für Bundespolizei an FlughäfenDie Bundespolizei soll nach der Vorstellungen der CDU/CSU an Flughäfen mehr Befugnisse erhalten, etwa 'für den flächendeckenden Einsatz von Tasern oder die Möglichkeit zu anlasslosen Kontrollen'. Das will die Opposition auf ihrer anstehenden Klausur beschießen.
Weiterlesen »

Neben besserer Integration: Polizei-Gewerkschaft fordert mehr Befugnisse für Bamf bei bestimmten AsylbewerbernNeben besserer Integration: Polizei-Gewerkschaft fordert mehr Befugnisse für Bamf bei bestimmten AsylbewerbernKommt ein Asylbewerber aus einem Operationsgebiet von Terroristen, sollte das Bamf „Backgroundchecks“ machen, sagt die Gewerkschaft der Polizei. Mit Verdi fordert sie zudem mehr finanzielle Mittel.
Weiterlesen »

– Woidke: „Demokratie wetterfest machen“ / IP-Adressen: Mehr Befugnisse im Internet für Ermittler– Woidke: „Demokratie wetterfest machen“ / IP-Adressen: Mehr Befugnisse im Internet für ErmittlerDer Bundesrat tritt für eine Stärkung des Bundesverfassungsgerichtes ein. Die Tumulte im Thüringer Landtag zeigen aus Sicht von Ministerpräsident Dr. Dietma
Weiterlesen »

Befugnisse des BKA laut Urteil teilweise verfassungswidrigBefugnisse des BKA laut Urteil teilweise verfassungswidrigWas dürfen BKA und Co. im Kampf gegen Terror? Das Bundesverfassungsgericht nahm die Befugnisse der Sicherheitsbehörden unter die Lupe – und sieht Änderung...
Weiterlesen »

Kriminalität: BKA: Schäden durch Banden-Kriminalität 2023 verdoppeltKriminalität: BKA: Schäden durch Banden-Kriminalität 2023 verdoppeltBerlin - Gewaltbereit, international arbeitend und gut vernetzt - Kriminelle Banden haben im vergangenen Jahr laut einem Bericht des Bundeskriminalamts
Weiterlesen »

Bilanz: BKA: Schäden durch Banden-Kriminalität 2023 verdoppeltBilanz: BKA: Schäden durch Banden-Kriminalität 2023 verdoppeltBerlin - Kriminelle Banden haben im vergangenen Jahr laut einem Bericht des Bundeskriminalamts (BKA) einen Milliardenschaden angerichtet - er liegt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:33:22