Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag fordert, dass die Bayerische Landeszentrale für politische Bildung (LPB) auch auf TikTok aktiv werden darf. Derzeit ist die LPB nur auf Plattformen wie Instagram, X und Youtube vertreten.
Bayerns Landeszentrale für politische Bildung ist ein wichtiger Player in der täglichen Auseinandersetzung mit Hass, Hetze und Lüge. Doch bisher darf sie nicht überall aktiv werden.
Bayerns Landeszentrale für politische Bildung braucht nach Ansicht der CSU-Fraktion im Landtag eine Erlaubnis für Aktivitäten bei. "Auf TikTok finden junge Menschen Unterhaltung und Informationen – aber auch Fake News sowie radikale und extremistische Ideologien. Rechte, linke und islamistische Influencer umgarnen mit ihren Videos Kinder und Jugendliche. Sie verbreiten Hass und Hetze – oftmals unwidersprochen.
"Besonders der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit muss es möglich sein, aktiv dagegenzuhalten, eigene Inhalte auf TikTok zu veröffentlichen und damit junge Menschen zu informieren", sagte. "Wir dürfen TikTok, Instagram und Co.
CSU Bayerns Landeszentrale Für Politische Bildung Tiktok Datenschutz Radikalismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU fordert Erlaubnis für politische Bildung auf TikTokDie CSU-Fraktion im bayerischen Landtag fordert eine gesetzliche Regelung, die es der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung erlaubt, auch auf TikTok aktiv zu werden. Der Fraktionschef argumentiert, dass die Plattform trotz Sicherheitsbedenken ein wichtiges Instrument sei, um junge Menschen vor Radikalisierung und extremistischen Inhalten zu schützen.
Weiterlesen »
Landeszentrale für Politische Bildung in Berlin: Günther-Wünsch sieht keinen Eingriff in die UnabhängigkeitEine Stabstelle soll weitreichende Befugnisse gegenüber der Landeszentrale bekommen. Kritik daran weist die Bildungssenatorin scharf zurück. Es gehe um Steuerung, Koordination und Kontrolle.
Weiterlesen »
Offener Koalitionsstreit über Einflussnahme auf Landeszentrale für politische BildungEs geht um politische Einflussnahme auf die Berliner Landeszentrale für politische Bildung: Die Berliner SPD hat den Koalitionspartner CDU düpiert und in einem Antrag gemeinsam mit Grünen und Linken die Unabhängigkeit der Institution gefordert.
Weiterlesen »
Streit um Landeszentrale für politische Bildung in Berlin: Resolution sorgt für Zerwürfnis zwischen CDU und SPDSeit Monaten gibt es Streit um die Ausrichtung der Landeszentrale für politische Bildung. Im Kuratorium haben sich CDU und SPD nun endgültig überworfen.
Weiterlesen »
Parteien-Streit in Berlin: Wem gehört die Landeszentrale für politische Bildung?Die CDU-geführte Bildungsverwaltung in Berlin will mehr Zugriff auf die Landeszentrale für politische Bildung. Der Widerstand von Rot-Grün-Rot ist massiv.
Weiterlesen »
Wie der Senat Einfluss auf politische Bildung nehmen willBildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch will mehr Einfluss auf die Landeszentrale für politische Bildung nehmen.
Weiterlesen »