Debatte um Schwarz-Grün: „SPD will von unbeliebtem Scholz ablenken“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Debatte um Schwarz-Grün: „SPD will von unbeliebtem Scholz ablenken“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

„Die Grünen werfen sich Merz regelrecht um den Hals“, wirft SPD-Chef Lars Klingbeil dem bisherigen Koalitionspartner vor. Grüne und Union weisen die Kritik zurück.

Die Grünen habe den Vorwurf von SPD-Chef Lars Klingbeil, sie wollten Juniorpartner der Union werden, als Ablenkungsmanöver zurückgewiesen. „Alle Jahre wieder warnt die SPD vor Schwarz-Grün, um sich dann bei nächster Gelegenheit in eine erneute Koalition mit der CDU zu flüchten“, sagteAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Er verstehe Kingbeils Kritik „als Manöver, um von den schlechten Beliebtheitswerten von Olaf Scholz abzulenken“, sagte Banaszak. Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck mache „das sehr ernsthafte Angebot einer Alternative zum Kampf zwischen Gestern und Vorgestern, das Olaf Scholz und Friedrich Merz miteinander inszenieren“. Dieses Angebot Habecks finde von „Woche zu Woche größeren Anklang“.„Die Grünen wollen Juniorpartner der Union werden. Sie spielen nicht auf Sieg.

Mit dem Beginn des neuen Jahres würden sich die Menschen neu sortieren. „Das alte ist vergangen, es wird abgehakt, sie konzentrieren sich auf das, was kommt.“warf der SPD mangelnde Aufrichtigkeit vor. „Die SPD hat Merkel dreimal zur Kanzlerin gemacht, nicht die Grünen“, sagte er dem Tagesspiegel: „Das Gedächtnis der Deutschen sollte man nicht unterschätzen.“, dem Tagesspiegel.

Die SPD sei seit 1998 mit einer Unterbrechung von nur vier Jahren in Verantwortung, sagte Radtke: „Die müssen endlich mal länger Pause haben, und zu sich selbst zu finden.“ Die außenpolitischen Änderungen, die zwingend nötig seien, „werden mit derKnapp zwei Monate vor der Bundestagswahl sehen alle Umfragen die CDU/CSU klar als stärkste Kraft. Die derzeitigen Umfragen legen eine Koalition aus Union und Grünen oder Union und SPD nahe.

Gewählt wird der Bundestag am 23. Februar 2025. Es wird erwartet, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an diesem Freitag die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen anordnen wird. Kanzler Scholz hatte am 16. Dezember die Vertrauensfrage im Bundestag verloren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Söder warnt vor weiterer Debatte über Schwarz-Grün: Schadet UnionSöder warnt vor weiterer Debatte über Schwarz-Grün: Schadet UnionCSU-Chef Markus Söder hat die Union vor weiteren Debatten über eine mögliche Koalition mit den Grünen gewarnt. 'Die ganze Diskussion um Schwarz-Grün schadet
Weiterlesen »

Aktuelle Insa-Umfrage: SPD gewinnt wieder Wählerstimmen hinzu – Schwarz-Grün nicht mehr möglichAktuelle Insa-Umfrage: SPD gewinnt wieder Wählerstimmen hinzu – Schwarz-Grün nicht mehr möglichIn der aktuellen Insa-Umfrage geht es für die Sozialdemokraten bergauf. Welche Koalitionen wären – Stand jetzt – nach der Wahl möglich?
Weiterlesen »

Umfrage: SPD gewinnt hinzu - Schwarz-Grün nicht mehr möglichUmfrage: SPD gewinnt hinzu - Schwarz-Grün nicht mehr möglichBERLIN (dpa-AFX) - Rund zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl gewinnt die SPD bei der Sonntagsfrage laut einer Umfrage leicht dazu. Die Grünen hingegen büßen an Stimmen ein, die Union als stärkste
Weiterlesen »

SPD im Aufwind: Schwarz-Grün laut neuer Umfrage nicht mehr möglichSPD im Aufwind: Schwarz-Grün laut neuer Umfrage nicht mehr möglichIn der aktuellen Insa-Umfrage geht es für die Sozialdemokraten leicht bergauf. Für eines der bisher möglichen Bündnisse würde es mit diesen Zahlen nicht mehr reichen.
Weiterlesen »

Weiß, schwarz, grün, fruchtig: Eine kleine TeekundeWeiß, schwarz, grün, fruchtig: Eine kleine TeekundeDas wärmt so richtig schön von innen auf: eine Tasse Tee, nachdem man aus dem feuchtkalten Herbstwetter kommt. Was es für Sorten gibt und wie man sie zubereitet - hier kommt Tee-Grundwissen.
Weiterlesen »

Mildert Schwarz-Grün die Sozialkürzungen ab?Mildert Schwarz-Grün die Sozialkürzungen ab?Demonstrierende halten Schilder hoch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:52:10