Deggendorf mit deutlichem Erfolg über Bayreuth

Deggendorf Nachrichten

Deggendorf mit deutlichem Erfolg über Bayreuth
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Der Deggendorfer SC fertigt die onesto Tigers Bayreuth zuhause mit 7:2 ab und schafft den vierten Sieg in Folge. Jaroslav Hafenrichter feiert einen Hattrick.

Wieder mit vollem Einsatz kämpften die Deggendorfer um David Stach im Heimspiel gegen die onesto Tigers Bayreuth.Der Deggendorfer SC feierte am Freitagabend den zweiten deutlichen Heimerfolg in Folge. Vor 1725 Zuschauern am"Tag der Vereine" bezwang das Team von Trainer Jiri Ehrenberger die onesto Tigers Bayreuth verdient mit 7:2.

Die Deggendorfer brauchten in den ersten Minuten etwas, bis sie ihren Rhythmus fanden, dann schlugen sie eiskalt zu. In der achten Minute fand Jaroslav Hafenrichter seinen Sturmkollegen Antonin Dusek, der trocken ins lange Eck zum 1:0 abschloss. Der DSC blieb im weiteren Drittelverlauf spielbestimmend, während die onesto Tigers mit Kontern brandgefährlich blieben. In der 13. Minute legten die Hausherren durch Andreé Hult auf 2:0 nach, ehe Jaroslav Hafenrichter in der 16.

Zu Beginn des Schlussdrittels kamen die Gäste in der 43. Minute zum Anschlusstreffer, als Nicolas Hinz einen Abpraller von der Bande zum 6:1 nutzte. Und eben jener Hinz war es, der sich in der 45. Minute für den zweiten Bayreuther verantwortlich zeigte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wut-Sitzung bei der SPD!: Bedeutet der Merz-Erfolg das Ende aller Koalitionspläne?Wut-Sitzung bei der SPD!: Bedeutet der Merz-Erfolg das Ende aller Koalitionspläne?SPD-Abgeordnete haben Tränen der Wut, Tränen des Entsetzens in den Augen. Sie eilen zur Sonderfraktionssitzung, nachdem der Asyl-Antrag von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz mit den Stimmen der AfD beschlossen wurde.
Weiterlesen »

Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationKommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »

Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenTheater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »

Harmonisches Duo führt SpVgg Bayreuth anHarmonisches Duo führt SpVgg Bayreuth anTrainer Lukas Kling und Geschäftsführerin Nicole Kalemba haben die SpVgg Bayreuth in der Regionalliga erfolgreich etabliert.
Weiterlesen »

Ein Jahr nach der Missbrauchstudie: Die evangelische Kirche von Westfalen steht vor der Herausforderung der AufarbeitungEin Jahr nach der Missbrauchstudie: Die evangelische Kirche von Westfalen steht vor der Herausforderung der AufarbeitungDie evangelische Kirche von Westfalen hat ein Jahr nach der Veröffentlichung einer schockierenden Studie über sexuelle Gewalt durch Mitarbeiter die Herausforderung der Aufarbeitung vor sich. Während in Gemeinden und einzelnen Kirchenkreisen Bemühungen um eine offene Auseinandersetzung mit dem Thema zu erkennen sind, bleiben viele Blockaden, insbesondere in der Kirchenleitung bestehen. Trotz neuer Stellen, Ansprechpersonen und Arbeitskreisen ist die Kirche noch lange nicht am Ziel.
Weiterlesen »

Chinas KI-Sensation DeepSeek: Der Aufsteiger, der die Welt der KI auf den Kopf stelltChinas KI-Sensation DeepSeek: Der Aufsteiger, der die Welt der KI auf den Kopf stelltDeepSeek, ein junges KI-Startup aus China, hat mit seinem Open-Source-Modell die Welt der KI im Sturm erobert. Durch seine hohe Effizienz und vergleichbare Leistungsfähigkeit zu teureren Modellen wie OpenAI oder Google stellt es die etablierte KI-Landschaft infrage. Die App DeepSeek, die auf diesem Modell basiert, sorgt für Furore und stellt die Relevanz von Chip-Herstellern wie Nvidia in Frage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:53:07