EU-Außenbeauftragter - Borrell verurteilt Cyberangriff auf die Ukraine

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Außenbeauftragter - Borrell verurteilt Cyberangriff auf die Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Der EU-Außenbeauftragte Borrell hat die Cyberattacke auf die Ukraine verurteilt.

Die Europäische Union werde alle Mittel mobilisieren, um Kiew zu unterstützen, sagte Borell beim einem Treffen der EU-Außenminister im französischen Brest. Es sei unter anderem eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitskomitees anberaumt worden. Dabei gehe es auch um technische Hilfestellung für die Ukraine. Ob Russland hinter dem Angriff stecke, sei noch unklar, betonte Borrell. Man habe keine Beweise, aber es sei denkbar.

Mehrere Webseiten der ukrainischen Regierung waren in der Nacht zum Freitag Ziel einer massiven Cyberattacke geworden. So konnte etwa die Webseite des Außenministeriums nicht aufgerufen werden. Dort waren zeitweise die Worte"Habt Angst und rechnet mit dem Schlimmsten" in ukrainischer, russischer und polnischer Sprache zu lesen. Auch die Webseiten des Katastrophenschutzministeriums und des Kabinetts waren nicht erreichbar.

Der Cyberangriff erfolgte vor dem Hintergrund der verschärften Spannungen zwischen Russland und dem Westen im Ukraine-Konflikt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Geisterflug'-Streit zwischen der Lufthansa und der EU'Geisterflug'-Streit zwischen der Lufthansa und der EUSchadet die EU-Kommission mit ihren Vorschriften dem Klima? Das behauptet die Lufthansa. Um Start- und Landerechte zu behalten, müsse sie leere Flüge durchführen. Von Notker Blechner.
Weiterlesen »

Beratungen der EU-Minister: Mehr Autonomie in der SicherheitspolitikBeratungen der EU-Minister: Mehr Autonomie in der SicherheitspolitikWelche Bedrohungen sind für Europa im Moment gefährlich? Die EU-Außen- und Verteidigungsminister beraten in Brest über Pläne für ein neues sicherheitspolitisches Konzept. Ziel ist eine stärkere militärische Unabhängigkeit. Von Helga Schmidt.
Weiterlesen »

Treffen der EU-Verteidigungsminister: Einigkeit in BrestTreffen der EU-Verteidigungsminister: Einigkeit in BrestAlle 27 EU-Staaten verneinen die Forderungen Russlands nach einem Ende der Nato-Osterweiterung. Ansonsten setzt man auf Dialog.
Weiterlesen »

Bericht: Von der Leyen will EU-weite Frauenquote in Aufsichtsräten großer FirmenBericht: Von der Leyen will EU-weite Frauenquote in Aufsichtsräten großer FirmenWenn es nach Ursula Von der Leyen geht, sollen in Europa bald 40 Prozent Frauen in den Aufsichtsräten großer Firmen sitzen. Die Chancen, dieses Vorhaben umzusetzen, sind einem Bericht zufolge derzeit gut.
Weiterlesen »

Atomkraft in der EU: „Größtes Greenwashing aller Zeiten“.Atomkraft in der EU: „Größtes Greenwashing aller Zeiten“.Atomkraft in der EU: „Größtes Greenwashing aller Zeiten“. Die Plattform für nachhaltige Finanzen berät die EU-Kommission – und rügt sie nun scharf für deren Taxonomie-Entwurf. Exklusiv bei SZPlus
Weiterlesen »

EU-Kommission - Von der Leyen sieht Chancen für europaweite FrauenquoteEU-Kommission - Von der Leyen sieht Chancen für europaweite FrauenquoteEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat einen neuen Vorstoß für eine europaweite Frauenquote in Aufsichtsräten großer Unternehmen angekündigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:32:30