#Bedburg-Hau (ots) In der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau hat Martina Geurtz als erste Frau das Amt einer stellvertretenden Einheitsführerin e
In der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau hat Martina Geurtz als erste Frau das Amt einer stellvertretenden Einheitsführerin einer Löscheinheit übernommen. Mit diesem Schritt setzt die Feuerwehr ein klares Zeichen für Gleichstellung und Vielfalt.
Martina Geurtz, die seit vielen Jahren aktiv in der Feuerwehr ist, bringt Erfahrung und Leidenschaft mit. Sie trat der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau im Jahr 2000 bei und hat sich seitdem in vielen Funktionen engagiert. Egal, ob es beim Einsatz als Unterbrandmeisterin und Atemschutzgeräteträgerin oder bei der Ausbildung in der Jugendfeuerwehr ist – ihre Begeisterung und ihr Engagement sind ansteckend.
Mit der Entscheidung, die 41jährige zur stellvertretenden Einheitsführerin zu wählen, zeigt die Löscheinheit Hau ihre Offenheit und die Diversität des Ehrenamts in der Feuerwehr. Seit je waren die Führungsebenen in der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau männerdominiert, und ihr Aufstieg zeigt, dass Frauen in sämtlichen Bereichen willkommen und gefragt sind. „Es ist eine Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen.
„Martinas Hilfe ermöglicht es uns, den Gemeinschaftsgeist der Feuerwehr Bedburg-Hau in den Kameradschaften zu stärken. Ihre offenen Ohren und ihr frischer Ansatz versprechen neue Entwicklungen“, freut sich der Einheitsführer Stefan Ooster über seine neue Stellvertreterin. Bei der Übergabe der Ernennungsurkunde sagte der Leiter der Feuerwehr Klaus Elsmann: „Wir freuen uns auf die kommenden Monate und darauf, wie du neue Ideen einbringen und die Löscheinheit Hau weiter stärken wirst. Deine Präsenz zeigt, dass in der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau Platz für alle ist und dass jeder, unabhängig vom Geschlecht, einen wertvollen Beitrag leisten kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Behörden im freiwilligen Würgegriff von MicrosoftZug - Der US-amerikanische Cloud Act ist bereits im März 2018, also vor über sechs Jahren, in Kraft getreten. Er verpflichtet US-Unternehmen zur Herausgabe von Daten an amerikanische Behörden, unabhängig
Weiterlesen »
Söder rechnet mit mehr freiwilligen Rückreisen von Syrernidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Machtwechsel in Damaskus: Söder rechnet mit mehr freiwilligen Rückreisen von SyrernMünchen - Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad rechnet CSU-Chef Markus Söder mit deutlich mehr freiwilligen Rückkehren von Syrern
Weiterlesen »
Söder rechnet mit mehr freiwilligen Rückreisen von SyrernMünchen - Der Sturz von Syriens Präsident Assad hat in Deutschland eine Debatte über mögliche Folgen für Asylverfahren ausgelöst. Passend zum Wahlkampf hat auch die CSU eine Position.
Weiterlesen »
Söder rechnet mit mehr freiwilligen Rückreisen von SyrernDer Sturz von Syriens Präsident Assad hat in Deutschland eine Debatte über mögliche Folgen für Asylverfahren ausgelöst. Passend zum Wahlkampf hat auch die CSU eine Position.
Weiterlesen »
Freiwilligen-Programm läuft: Rund 3500 Mitarbeiter verlassen SAPEs ist das wertvollste börsennotierte Unternehmen in Deutschland: SAP. Jetzt müssen viele den Softwarehersteller verlassen.
Weiterlesen »