Große Razzia gegen die Mafia in Sizilien

News Nachrichten

Große Razzia gegen die Mafia in Sizilien
MAFIACosa NostraSizilien
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Mehr als 180 Mafiosi, darunter mehrere Clanbosse, wurden in Sizilien festgenommen. Die Carabinieri führten die Razzia durch, um die Mafiaclans von Palermo zu zerschlagen. Den Festgenommenen werden verschiedene Verbrechen vorgeworfen, die mit der Cosa Nostra in Verbindung stehen, wie Mord, Körperverletzung, Erpressung sowie Drogen- und Waffenhandel. Die Ermittler konnten die Telefonate der Mafiosi abhören, die mit geschmuggelten Handys kommunizierten, um ihre Geschäfte auf der Straße zu steuern.

gestartet. Offenbar mit Erfolg: Mehr als 180 Mafiosi konnten den Angaben zufolge festgenommen werden. Darunter seien mehrere Clanbosse der berüchtigtenZiel des Großeinsatzes sei es, »die Mafiaclans von Palermo und Umgebung zu zerschlagen«, erklärte die Polizei. Die Zugriffe wurden von der Staatsanwaltschaft in Palermo koordiniert. Die Carabinieri fokussierten sich bei der Razzia primär auf die Inselhauptstadt sowie die umliegenden Provinzen und Orte.

Den Ermittlern gelang es, die Telefonate abzuhören und so die Verdächtigen aufzuspüren. Offenbar hatten einige Mafiosi von den bevorstehenden Festnahmen erfahren und bereits ihre Ausreise ins Ausland geplant. Die Cosa Nostra gehört mit derAuf das Konto der Cosa Nostra gehen unter anderem die spektakulären Morde an den Anti-Mafia-Richtern Giovanni Falcone und Paolo Borsellino im Jahr 1992. Seitdem geht der italienische Staat hart gegen die Cosa Nostra vor.

Inzwischen wurde die Cosa Nostra von der ’Ndrangheta als reichste und mächtigste Mafiaorganisation abgelöst. Dennoch hat die Cosa Nostra auf Sizilien weiterhin großen Einfluss auf Ebene der örtlichen Verwaltungen und Unternehmen und unterhält Verbindungen ins Ausland –Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

MAFIA Cosa Nostra Sizilien Festnahmen Ermittlungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über 180 Festnahmen bei Razzia gegen die Mafia auf SizilienÜber 180 Festnahmen bei Razzia gegen die Mafia auf SizilienMit über 1.000 Einsatzkräften ist der Polizei auf Sizilien ein Schlag gegen die Mafia gelungen. Zuvor hatten die Ermittler geheime Gespräche von Mafiosi in Haft überwacht.
Weiterlesen »

Über 180 Mafiosi in Sizilien festgenommen - Telefonabhörungen deckten kriminelle Netzwerke aufÜber 180 Mafiosi in Sizilien festgenommen - Telefonabhörungen deckten kriminelle Netzwerke aufIn einer groß angelegten Razzia auf Sizilien haben die Carabinieri über 180 mutmaßliche Mitglieder der Cosa Nostra festgenommen. Telefonabhörungen waren entscheidend für die Ermittlungen, die den Kontakt zwischen inhaftierten und freien Mafiosi aufdeckten.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Sizilien ist gegen die Mafia im SpielSizilien ist gegen die Mafia im SpielEin sizilianischer Politiker fordert ein Verbot des Brettspiels 'La Famiglia' da es die Mafia-Kultur trivialisiert und die Würde der Sizilianer verletzt. Der Artikel diskutiert die Sensibilität gegenüber Gewalt in Spielen und schlägt Alternativen zu traditionellen Spielen wie Risiko vor.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:31:39