Grundsteuer: Viele NRW-Kommunen müssen Hebesätze anpassen

Kommune Nachrichten

Grundsteuer: Viele NRW-Kommunen müssen Hebesätze anpassen
HebesatzGrundsteuerBMF
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Städten und Gemeinden drohen Einbußen bei der Grundsteuer, wenn sie nicht tätig werden. Das Land macht nun Empfehlungen für die notwendigen Anpassungen.

Düsseldorf/ Bielefeld . Bei der neuen Grundsteuer versucht das Land, den Kommune n unter die Arme zu greifen. In einer langen Liste führt das Finanzministerium auf, wie die einzelnen Kommune n die sogenannten Hebesätze anpassen müssten, um auch nach der Reform die gleiche Grundsteuer einzunehmen. Behalten Städte und Gemeinden die bisherigen Hebesätze bei, drohen in vielen Fällen herbe Einbußen bei den Einnahmen aus der Grundsteuer .

Um weiterhin die gleiche Grundsteuer einzunehmen, müssen betroffene Kommunen handeln – und stehen nun vor der Wahl, bei der Grundsteuer B weiterhin einen einheitlichen Hebesatz anzuwenden – oder nach Wohn- und Gewerbeflächen zu differenzieren. Greifen soll die neue Grundsteuer ab Jahresbeginn. Hier können Sie sich durch die Hebesatz-Vorschläge des Landes klicken Der Streit Die Kommunen kritisieren den Reformansatz des Landes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Hebesatz Grundsteuer BMF Bundesverfassungsgericht Bielefeld Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Geld_Einkommen Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlagabtausch im NRW-Landtag: Kommunen in NRW hängen bei Investitionen in Milliardenhöhe hinterher​Schlagabtausch im NRW-Landtag: Kommunen in NRW hängen bei Investitionen in Milliardenhöhe hinterher​In den Kommunen Nordrhein-Westfalens stauen sich jüngsten Schätzungen zufolge Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro. Die SPD beantragte deswegen eine Aktuelle Stunde im Landtag. Über die Finanzsituation in den Kommunen gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen der Parteien.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Land will Kommunen bald Daten für Grundsteuer gebenSachsen-Anhalt: Land will Kommunen bald Daten für Grundsteuer gebenAb 2025 soll in Deutschland eine neue Grundsteuer greifen. Wie viele Einsprüche gibt es bisher in Sachsen-Anhalt?
Weiterlesen »

Reform: Grundsteuer: Land empfiehlt Kommunen niedrigeren HebesatzReform: Grundsteuer: Land empfiehlt Kommunen niedrigeren HebesatzWiesbaden (lhe) - Im Zuge der Grundsteuerreform empfiehlt das Land Hessen 344 Kommunen, ihren Hebesatz zur Berechnung der Abgabe zu senken. 72 Städte und
Weiterlesen »

Kommunen: Land ermöglicht unterschiedliche Grundsteuer-HebesätzeKommunen: Land ermöglicht unterschiedliche Grundsteuer-HebesätzeKiel (lno) - Die Landesregierung will den Kommunen ab 2025 unterschiedliche Grundsteuer-Hebesätze für Immobilien ermöglichen. «Wir sind schon dabei, eine
Weiterlesen »

NRW-Steuerzahlerbund fordert Abschaffung der GrundsteuerNRW-Steuerzahlerbund fordert Abschaffung der GrundsteuerIn 20 NRW-Städten liegt der Hebesatz schon bei über 900 Punkten. Das müsse gestoppt werden, verlangt der Landeschef des Bunds der Steuerzahler, Rik Steinheuer. Geht nicht, sagt der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christof Sommer, beim Streitgespräch in unserer Redaktion.
Weiterlesen »

NRW-Landtag debattiert über Investitionsstau in KommunenNRW-Landtag debattiert über Investitionsstau in KommunenDie Kommunen in NRW ächzen unter einem Schuldenberg. Städte und Gemeinden brauchen dringend Geld für Schulen, Straßen und Kinder. Ein Hilferuf geht an das Land.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:19:35