Die grüne Bundesfamilienministerin möchte keine bundesweiten Standards an Kitas einführen. Das war anders vereinbart, wettern die Koalitionspartner.
Kita -Qualitätsentwicklungsgesetz: Die Ampel im Kita -Streit Die grüne Bundesfamilienministerin möchte keine bundesweiten Standards an Kita s einführen. Das war anders vereinbart, wettern die Koalitionspartner.BERLIN taz | Bundesfamilienministerin Lisa Paus steht mal wieder in der Kritik. Diesmal wegen des geplanten „ Kita -Qualitätsentwicklungsgesetzes“.
Ähnlich äußerte sich der SPD-Abgeordnete und für das Thema zuständige Berichterstatter Erik von Malottki: „Ich bin schon ziemlich enttäuscht von dem Referentenentwurf“, so von Malottki zur taz. Allerdings seien solche Standards in der Praxis gar „nicht umsetzbar“, solange die Bedingungen an Kitas so unterschiedlich seien. Krumwiede-Steiner setzt auf die Kompetenz der Länder, die Bundesgelder „richtig einzusetzen“.
Kita-Qualitätsgesetz Ampel-Koalition Bildung Deutschland Politik Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürokratie, Geflüchtete, Klimageld: Mit diesen Baustellen geht die Ampel in die SommerpauseDer Haushalt für 2025 steht im Wesentlichen. Aber Ruhe wird bei der Ampelkoalition nicht einkehren. Das sind die größten Problemfelder der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Bürokratie, Geflüchtete, Klimageld: Mit diesen Sorgen geht die Ampel in die SommerpauseDer Haushalt für 2025 steht im Wesentlichen. Aber Ruhe wird bei der Ampelkoalition nicht einkehren. Das sind die größten Problemfelder der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Mehr Schulden, mehr Investitionen und viel Planungsluft: Wie die Ampel die Etats bis 2028 finanziertAm Mittwoch will das Kabinett einen Nachtragsetat für 2024, den Haushalt für 2025 und die Finanzplanung beschließen. Hier ist ein Überblick, was kommt
Weiterlesen »
So stark wackelt die Haushalts-Einigung: Die Milchmädchen-Rechnung der AmpelAm Mittwochvormittag wollen die Ampel-Minister den Bundeshaushalt für 2025 beschließen. Es ist ein Etat mit Löchern groß wie in einem Schweizer Käse! Den...
Weiterlesen »
Mit 49 Maßnahmen will die Ampel die Wirtschaft ankurbelnDie Bundesregierung hat ein Wachstumspaket beschlossen, das die Wirtschaft im kommenden Jahr um 0,5 Prozent stärker steigen lassen soll. Dafür sind 49 Maßnahmen vorgesehen – doch die meisten sind vage, wie eine genaue Analyse zeigt.
Weiterlesen »
„Meine größte Sorge ist die SPD-Bundestagsfraktion“: Lindner bezeichnet Mützenich als Gefahr für die AmpelDass der Finanzminister und der SPD-Fraktionschef keine Freunde sind, ist nicht neu. Aber jetzt lässt der FDP-Vorsitzende seinem Ärger freien Lauf. Mützenich bezeichnet er als Gefahr für den Fortbestand der Koalition.
Weiterlesen »