Merz offen für Gesetz zum Schutz des Verfassungsgerichts

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Merz offen für Gesetz zum Schutz des Verfassungsgerichts
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) aufgefordert, einen Vorschlag zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor Extremisten zu machen. 'Wir sind offen

BERLIN - CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundesjustizminister Marco Buschmann aufgefordert, einen Vorschlag zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor Extremisten zu machen."Wir sind offen, darüber zu sprechen, einen Kern bewährter Strukturen des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz zu verankern", sagte Merz den Zeitungen der Funke Mediengruppe . Die Union nehme die Bedenken und Diskussionen der vergangenen Wochen ernst.

Es wird diskutiert, etwa Details zur Wahl und Amtszeit von Verfassungsrichtern nicht nur in einem Gesetz, sondern im Grundgesetz festzuschreiben. So könnte verhindert werden, dass Richter nach einem Regierungswechsel relativ einfach aus dem Amt entfernt werden könnten. Grund für diese Überlegungen ist die Sorge vor dem wachsenden Einfluss extremer Parteien in Deutschland.

Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merz offen für Gesetz zum Schutz des VerfassungsgerichtsMerz offen für Gesetz zum Schutz des VerfassungsgerichtsMerz offen für Gesetz zum Schutz des Verfassungsgerichts
Weiterlesen »

Sorge vor radikalen Parteien: Merz fordert von Buschmann Gesetz zum Schutz des VerfassungsgerichtsSorge vor radikalen Parteien: Merz fordert von Buschmann Gesetz zum Schutz des VerfassungsgerichtsDer Unionsfraktionschef zeigt sich nun offen, Regeln zur Wahl und Amtszeit von Richtern in Karlsruhe im Grundgesetz festzuschreiben. Der Bundesjustizminister sei am Zug, so Merz.
Weiterlesen »

Mehrheit der Deutschen für besseren Schutz des VerfassungsgerichtsMehrheit der Deutschen für besseren Schutz des VerfassungsgerichtsDie Ampelkoalition will das Bundesverfassungsgericht durch eine Grundgesetzänderung gegen politische Einflussnahme absichern. Das würden viele befürworten.
Weiterlesen »

Di Fabio hält besseren Schutz des Verfassungsgerichts für möglichDi Fabio hält besseren Schutz des Verfassungsgerichts für möglichKarlsruhe - Der frühere Verfassungsrichter Udo Di Fabio hat sich in der Debatte über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts zurückhaltend geäußert. Unter anderem könne man die Amtszeit und
Weiterlesen »

Schutz für Verfassungsgericht: Buschmann will Gesetzentwurf für Merz ausarbeitenSchutz für Verfassungsgericht: Buschmann will Gesetzentwurf für Merz ausarbeitenMuss man das Bundesverfassungsgericht für den Fall schützen, dass verfassungsfeindliche Parteien in Deutschland mehr Macht bekommen? Die Union hat Gespräche darüber mit den Ampel-Parteien gerade platzen lassen. Mit einem Gesetzentwurf will der Bundesjustizminister CDU-Chef Merz wieder ins Boot holen.
Weiterlesen »

„Gesetz für Daphne“: EU-Parlament stimmt für besseren Schutz gegen Einschüchterungsklagen„Gesetz für Daphne“: EU-Parlament stimmt für besseren Schutz gegen EinschüchterungsklagenImmer wieder werden kritische Aktivist:innen und Journalist:innen mit Klagen überhäuft. Selbst wenn am Ende alle Klagen scheitern – so können einflussreiche Personen verhasste Kritiker:innen zermürben. Heute hat das EU-Parlament neue Regeln verabschiedet, die davor schützen sollen. Aber vieles hängt jetzt von den Mitgliedstaaten ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:42:42