NRW muss mehr Schulden machen: Milliarden-Loch bei Wüst aufgetaucht

Wüst Hendrik Nachrichten

NRW muss mehr Schulden machen: Milliarden-Loch bei Wüst aufgetaucht
SteuernHaushaltsplanBundesministerium Der Finanzen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

Das ist eine Not-OP am laufenden Haushalt: Das größte Bundesland NRW stopft ein drohendes Loch im Etat mit neuen Milliarden-Schulden. Das hat die Landesregierung von Ministerpräsident Hendrik Wüst beschlossen.

stopft ein drohendes Loch im Etat mit neuen Milliarden-Schulden. Die können trotz Schuldenbremse durch einen ganz legalen Kniff der schwarz-grünen Regierung vonUrsache ist die schwache Konjunktur in Deutschland, die zu einem Einbruch bei den Steuereinnahmen führt. Nach aktuellen Prognosen müssen Bund, Länder und Kommunen im kommenden Jahr mit 21,9 Milliarden Euro weniger Einnahmen rechnen als im letzten Herbst angenommen.

NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk hat den Ressorts schon im letzten Jahr strikte Sparsamkeit verordnet. Doch das reicht nicht mehr! Optendrenk: „Diese Auswirkungen der Steuerschätzung kompensiert Nordrhein-Westfalen durch die Inanspruchnahme der Konjunkturkomponente, die in der Schuldenbremse verankert ist. Sie wird über einen Nachtragshaushalt eingebracht.“

Diese Regel besagt, dass in konjunkturell schlechten Zeiten die Aufnahme von neuen Krediten gestattet ist, die aber in Zeiten des konjunkturellen Aufschwungs wieder zurückzuzahlen sind.Auf dieser Basis kann der Haushalt 2024 wie geplant vollzogen werden. Hinter vorgehaltener Hand heißt es in der NRW-Regierung, dass die vom Bund Ende 2022 beschlossene Steuerentlastung eine dauerhafte Belastung des NRW-Haushalts von über vier Milliarden Euro pro Jahr bedeute.

Das Manöver kommt bei der Opposition allerdings nicht gut an! Der SPD-Haushaltsexperte Alexander Baer spricht von „Pfusch am Haushaltsbau“. Baer: „Schwarz-Grün schlägt in der Finanzpolitik eine Kapriole nach der nächsten. Der vermaledeite Haushalt für das Jahr 2023, der aktuell noch vom Verfassungsgerichtshof geprüft wird, war da offenbar erst der Anfang. Auch der Haushalt für das laufende Jahr scheint ein Schuss in den Ofen zu werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Steuern Haushaltsplan Bundesministerium Der Finanzen Landtag Nordrhein-Westfalen Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfingsten in NRW: Wie wird das Wetter über das lange WochenendePfingsten in NRW: Wie wird das Wetter über das lange WochenendeDas lange Pfingstwochenende in NRW steht bevor – Für viele die Gelegenheit, um zum Beispiel in die Niederlande zu fahren oder einen Ausflug zu machen. Doch wie stehen die Chancen auf Sonne? Ein Überblick.
Weiterlesen »

Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Das „Startchancen-Programm“ soll gezielt Schulen mit Geld und Personal besserstellen, die es am nötigsten haben. In NRW geht es um mehr als 900 Einrichtungen. Welche Schulen das sind, wie sie an das Geld kommen und was sie damit anfangen dürfen.
Weiterlesen »

Umbauten, Sozialarbeit und eigene Ideen: Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Umbauten, Sozialarbeit und eigene Ideen: Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Das „Startchancen-Programm“ soll gezielt Schulen mit Geld und Personal besserstellen, die es am nötigsten haben. In NRW geht es um mehr als 900 Einrichtungen. Welche Schulen das sind, wie sie an das Geld kommen und was sie damit anfangen dürfen – hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Finanzsorgen in NRW: Regierung will Schulden aufnehmenFinanzsorgen in NRW: Regierung will Schulden aufnehmenCDU und Grüne wollen auf ein Mittel zurückgreifen, das in der Schuldenbremse verankert ist. Das ist eine Reaktion auf weniger Steuereinnahmen. SPD übt Kritik.
Weiterlesen »

Nachtragshaushalt: NRW muss wegen Steuerlücke neue Schulden aufnehmenNachtragshaushalt: NRW muss wegen Steuerlücke neue Schulden aufnehmenSack voller Geld
Weiterlesen »

600 Milliarden Euro Schulden: Diese 12 Hausaufgaben stellen Experten der Ampel600 Milliarden Euro Schulden: Diese 12 Hausaufgaben stellen Experten der AmpelDie Bundesregierungen der vergangenen Jahre haben Deutschland Milliarden gekostet, weil sie Investitionen verschlafen haben und das Land jetzt deutlich mehr ausgeben muss. Dieses Urteil fällen zwei der wichtigsten Wirtschaftsexperten Deutschlands. Der Ampel geben sie einen 600-Milliarden-Euro-Auftrag, der deren Investitionspläne umkrempelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 22:42:34