Opel dementiert Manta-Rückkehr als Elektroauto

Automobil Nachrichten

Opel dementiert Manta-Rückkehr als Elektroauto
OpelMantaElektroauto
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 71%

Opel-Chef Florian Huettl dementiert Gerüchte, wonach der Manta als Elektroauto wieder auferstehen soll. Opel plant jedoch eine Neuinterpretation des Manta als Elektroauto. Das Unternehmen will bis Mitte des Jahrzehnts ein emotionales E-Modell mit dem Namen Manta-e auf den Markt bringen. Opel hält trotz der aktuellen Marktschwäche bei E-Autos fest und plant, ab 2028 keine neuen Modelle mit Verbrennungsmotor mehr in Europa anzubieten.

Opel -Chef Florian Huettl dementiert Gerüchte, wonach der Manta doch nicht wieder als Elektroauto auferstehen soll. Opel peilt an, ein günstiges Elektroauto für 25.000 Euro herauszubringen. Opel arbeitet weiter an einer elektrischen Neuinterpretation des Manta . Das bestätigte Markenchef Florian Huettl gegenüber der „ Automobil woche“ und dementierte damit, wonach das Projekt eingestellt worden sein soll. „Das Manta -Projekt macht Fortschritte“, sagt Huettl.

„Wir arbeiten an dem Projekt und halten daran fest, weil wir überzeugt sind, dass das, was einmal sehr gut funktioniert hat, für die Menschen auch in Zukunft relevant ist: nämlich ein emotionales Auto mit einer Historie, die berührt. In der Zukunft natürlich rein elektrisch.“ Der neue Manta werde aber nicht zwingend ein Coupé sein. „Dieses Auto wird keine Kopie des historischen Vorbildes sein. Es wird ein Auto für eine breite Zielgruppe sein. Aber ich versichere Ihnen, wir gehen dabei sehr respektvoll mit unserer Historie um.“, dass die Rüsselsheimer Stellantis-Tochter bis „Mitte des Jahrzehnts“ mit dem Manta-e ein besonders emotionales E-Modell auf den Markt bringen wolle. Das hatte sich nach den vielen positiven Reaktionen auf das im Mai 2021 vorgestellte Konzept In dem Interview ging Florian Huettl auch auf die sonstigen E-Auto-Pläne von Opel ein. Wie bereits früher bekanntgegeben, hält Opel trotz der aktuellen Marktschwäche bei E-Autos daran fest, dass es ab 2028 kein neues Modell in Europa mehr mit einem Verbrennungsmotor ausliefern will. „An unserem Plan hat sich nichts geändert. Schon ab 2025 wird in Europa jeder neu auf den Markt kommende Opel nur noch rein elektrisch sein“, bekräftigt Huettl. „Die Modelle dafür sind längst in der Entwicklung. Wir sind absolut zuversichtlich, dass das der richtige Weg ist.“ Darin bestärkt wird Huettl durch die Entwicklung bei den Elektroautos: 2023 konnte das Unternehmen den Absatz seiner Batterie-elektrischen Fahrzeuge um 22 Prozent auf rund 9

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Opel Manta Elektroauto E-Mobilität Verbrennungsmotor

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von StellantisOpel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von StellantisDJ Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von Stellantis DOW JONES--Opel-Chef Florian Huettl verantwortet ab sofort zusätzlich zu seiner Funktion als CEO von Opel/Vauxhall auch das
Weiterlesen »

Stellantis Bestätigt Langfristige Zukunft von Opel in RüsselsheimStellantis Bestätigt Langfristige Zukunft von Opel in RüsselsheimStellantis hat seine Unterstützung für den Opel-Standort Rüsselsheim bekräftigt und betont, dass Opel und Deutschland für den Konzern von großer Bedeutung sind. Stellantis-Chef John Elkann lobt die konstruktive Zusammenarbeit mit der IG Metall und die Transformation der deutschen Werke in leistungsfähige Standorte. Opel-CEO Florian Huettl blickt optimistisch in die Zukunft und betont die Vorreiterrolle von Opel in der Elektrifizierung der Automobilindustrie.
Weiterlesen »

Porsche plant wegen schwacher Elektroauto-Nachfrage umPorsche plant wegen schwacher Elektroauto-Nachfrage umPorsche plant wegen schwacher Nachfrage nach Elektroautos umfangreiche Änderungen seiner Strategie. Das Ziel von 80% Elektroautos bis 2030 ist nun fraglich.
Weiterlesen »

Kia plant Elektroauto-Modellreihe EV mit kleinstem EV1Kia plant Elektroauto-Modellreihe EV mit kleinstem EV1Kia plant eine neue Elektroauto-Modellreihe EV mit verschiedenen Karosserieformen, darunter das kleinste Modell EV1. Das EV1 soll auf der Plattform K1 basieren, die auch für den Hyundai Inster verwendet wird. Es wird erwartet, dass es Platzverhältnisse wie beim Inster bietet, aber mit drei Zentimetern mehr Radstand. Die technische Ausstattung des EV1 könnte dem Inster ähneln, mit einem Permanentmagnet-Synchronmotor und Batterieoptionen mit 42 oder 49 kWh.
Weiterlesen »

MG plant Elektroauto mit Semi-Solid-State-Batterie für 2025MG plant Elektroauto mit Semi-Solid-State-Batterie für 2025Der chinesische Autohersteller MG kündigt an, 2025 ein Elektroauto mit einer Semi-Solid-State-Batterie auf den Markt zu bringen. Der Preis soll moderat sein.
Weiterlesen »

Lotus rückt von Elektroauto-Ziel ab und plant auch TeilzeitstromerLotus rückt von Elektroauto-Ziel ab und plant auch TeilzeitstromerLotus wollte eigentlich noch vor 2030 komplett auf Elektroautos umstellen. Nun setzt der Sportwagenbauer aber auch noch auf Hybridtechnik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:14:15