Immer wieder werden ihre Hoffnungen zerschmettert. Seit Jahren versucht die ehemalige DSDS-Finalistin Annemarie Eilfeld ein zweites Kind zu bekommen. Doch die 34-Jährige hat das sogenannte PCO-Syndrom, eine Hormonstörung, die im Extremfall unfruchtbar macht. Im Video erzählt sie, was diese Erkrankung mit ihr und ihrer Ehe macht.
Seit Jahren versucht die ehemalige DSDS-Finalistin Annemarie Eilfeld ein zweites Kind zu bekommen. Doch die 34-Jährige hat das sogenannte PCO-Syndrom, eine Hormonstörung, die im Extremfall unfruchtbar macht. Im Video erzählt sie, was diese Erkrankung mit ihr und ihrer Ehe macht.
Nach außen hin wirkt das Leben von Annemarie Eilfeld ziemlich perfekt. Die Sängerin, die 2009 bei „Deutschland sucht den Superstar” mitmacht, ist glücklich verheiratet und Sohnemann Elian entwickelt sich prächtig.
Sie werden leicht mit Begleiterscheinungen einer ungesunden Lebensweise abgetan. Zusätzlich werden häufig vermehrt männliche Hormone ausgeschüttet, was zu unterschiedlichen Symptomen führen kann.Die Ursache für PCOS konnte bislang noch nicht gänzlich geklärt werden. Die genetische Prädisposition wird aufgrund des häufigen innerfamiliären Vorkommens der Krankheit vermutet.
Symptome Behandlung Diagnose Krankheiten Medizin Gesundheitstipps Gesund Werden Gesund Bleiben Health Gesundheitslexikon Ems_Ratgeber_Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PCO-Syndrom: Kombi-Therapie Metformin plus Curcumin bei Frauen mit polyzystischem OvarialsyndromEine Studie untersuchte die kombinierten Effekte von Metformin und Curcumin bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) über 12 Wochen.
Weiterlesen »
Andie MacDowell überwindet Piriformis-Syndrom mit Sport und neuem LebensabschnittAndie MacDowell sprach offen über ihre Erfahrungen mit dem Piriformis-Syndrom und wie sie es mit Sport und einem neuen Lebensstil überwunden hat.
Weiterlesen »
Das Guillain-Barré-Syndrom: Ursachen, Symptome und BehandlungDieser Artikel erklärt das Guillain-Barré-Syndrom (GBS), eine seltene immunologische Erkrankung des peripheren Nervensystems, die durch bakterielle Infektionen ausgelöst wird und zu schweren Lähmungen führen kann. Der Artikel beschreibt die Symptome, die Diagnose und die Behandlungsmöglichkeiten des GBS.
Weiterlesen »
Sozialgericht-Heilbronn erkennt Post-Covid-Syndrom als Berufskrankheit anFünf Jahre nach Beginn der Pandemie beschäftigt das Thema Corona noch immer die Justiz. Jetzt hat das Landgericht Heilbronn eine Versicherung verurteilt, einem erkrankten Pfleger eine Verletztenrente zu zahlen.
Weiterlesen »
Trockene Augen: Das hilft beim Office-Eye-SyndromDie tägliche Arbeit vor dem Computer kann den Augen zu schaffen machen und zum Office-Eye-Syndrom führen. Ein Experte erklärt, was dahintersteckt und was hilft.
Weiterlesen »
Das Hochstapler-Syndrom: Selbstzweifel im AlterSind wir wirklich gut genug oder fühlen wir uns wie Betrüger:innen? Das Hochstapler-Syndrom kann uns im Laufe des Lebens immer wieder heimsuchen, besonders im Alter. Wie erkennt man die Anzeichen und wie kann man damit umgehen?
Weiterlesen »