Von der britischen Insel kommt das Gerücht, dass Kimi Räikkönen in der Rallye-WM 2011 in einem Mini WRC sitzen soll.
ist mal wieder der Chefkoch in der Gerüchteküche, wenn auch manchmal ungewollt. Die kontinentalen Medien haben bereits gemeldet, dass der Formel 1-Weltmeister von 2007 im nächsten Jahr wieder in die Königsklasse zurückkehren möchte und mit F1-Team Renault wegen eines Vertrags für 2011 Kontakt aufgenommen habe. Renault-Teamchef Boullier bestätigte das Interesse und Kontaktaufnahme des in die Rallye-WM abgewanderten einstigen Ferrari-Piloten.
So ganz sicher scheint sich der «Iceman» aber nicht mit dem Formel 1-Comeback zu sein. Der Citroën-Junior möchte in seiner zweiten Motorsport-Disziplin «Rallye» weiter an Erfahrung gewinnen. Sogar an einen Rallye-Sieg denkt er. Nach Aussagen von Citroën-Motorsportdirektor Olivier Quesnel, möchte das Zwei-Zacken-Team den von Red Bull geförderten Räikkönen gerne auch 2011 in seinem Kader behalten.
Jetzt melden aber britische Medien, dass Räikkönen auch 2011 weiter auf Rallyepisten unterwegs sein möchte. Dafür soll er sogar einen Fahrzeugwechsel in Kauf nehmen. Demnach soll der Umworbene beim Mini-Einsatzteam Prodrive und beim Monster World Rally Team von Ken Block ganz auf der Liste der möglichen Piloten stehen soll. Aber weder die beiden Teams noch Räikkönen haben sich bislang zu diesen Spekulationen geäussert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Supersport-Weltmeister 2011 in erster Superbike-Saison erfolgreichDer Supersport-Weltmeister 2011 hat sich in seiner ersten Superbike-Saison beachtlich geschlagen: Er wurde Rookie des Jahres, gewann das Rennen auf dem Nürburgring und holte vier Podestplätze. Mit besseren Trainingsleistungen wäre noch viel mehr drin gewesen, seine Rennpace war stellenweise atemraubend.
Weiterlesen »
Yamaha: 2011 mit neuen Fahrern?Ende letzten Jahres verlor das Yamaha-Werksteam Weltmeister Ben Spies. Möglich, dass 2011 erneut zwei andere Fahrer als dieses Jahr auf den Bikes sitzen.
Weiterlesen »
Zahl der Atemwegserkrankungen steigt: Höchster Wert seit 2011Derzeit zählt das Robert-Koch-Institut ungewöhnlich viele Fälle von Influenza, Corona, RSV und anderen Atemwegserkrankungen für die Jahreszeit.
Weiterlesen »
Die DTM kommt nach MünchenAb 2011 findet ein DTM-Event der Sonderklasse im Münchener Olympiastadion statt.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen, Ferrari: Bald Stallorder wegen VettelMathematisch können noch fünf Fahrer Formel-1-Champion 2017 werden. Aber realistisch ist Ferrari am Punkt angelangt, an dem Kimi Räikkönen für Titeljäger Sebastian Vettel kämpfen muss.
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: «Kein Unterschied beim Motor spürbar»Ferrari-Star Kimi Räikkönen gab sich nach dem Trainingsfreitag zum Russland-GP gewohnt wortkarg. Der Iceman beteuerte mit Blick auf den neuen Motor: «Es hat sich nicht wirklich was verändert.»
Weiterlesen »