Berlin - Politiker der Ampelkoalition und der Unionsfraktion haben die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofes zu einem Eilantrag Nicaraguas gegen Deutschland positiv gewertet. Es sei 'ein guter
Berlin - Politiker der Ampelkoalition und der Unionsfraktion haben die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofes zu einem Eilantrag Nicaraguas gegen Deutschland positiv gewertet. Es sei"ein guter Tag für das internationale Recht" gewesen, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .
"Das russlandfreundliche autoritäre Regime in Nicaragua ist mit seinem Versuch vorerst gescheitert, internationales Recht für seine verbrecherischen Zwecke zu instrumentalisieren." Deutschland sei"keine Kriegspartei, sondern der größte humanitäre Geber" für die Palästinenser, so Roth. Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul bezeichnete die deutschen Waffenlieferungen als wichtige Basis für politische Einflussnahme auf Israel."Gerade weil Deutschland Israel unterstützt - auch mit Waffen - kann es Israel Hinweise und Ratschläge geben", sagte Wadephul dem RND."Das hat die Bundesregierung gemacht, so dass jetzt in Riad Vermittlungsgespräche laufen. So - und nicht durch derartige Prozesse- wird den Menschen in Gaza konkret geholfen.
Die humanitäre Lage in Gaza sei unerträglich. Außenministerin Annalena Baerbock habe Recht,"wenn sie der Hamas die Hauptverantwortung für die derzeitige Situation zuspricht". Wadephul bezeichnete es als schwer erträglich,"dass ausgerechnet der diktatorisch regierende Präsident Ortega eine Klage gegen Deutschland erhoben hat".
Der Vize-Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Link, bezeichnete die IGH-Entscheidung als"wichtiges Signal". Deutschland unterstütze Israel bei seiner Selbstverteidigung, bemühe sich aber auch um Hilfe für die Menschen in Gaza, sagte er dem RND.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicaragua fordert von IGH Stopp für deutsche Waffenlieferungen an IsraelNicaragua und Deutschland haben sich vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag am Montag heftige Wortgefechte geliefert: Das lateinamerikanische
Weiterlesen »
Völkerrechts-Experte ordnet IGH-Verfahren ein: Hat Deutschland Beihilfe zu einem Genozid geleistet?Nicaragua beschuldigt Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof, durch die Unterstützung Israels gegen Völkerrecht zu verstoßen. Christoph Safferling analysiert, was an den Vorwürfen dran ist.
Weiterlesen »
IGH: Deutschland darf weiterhin Waffen an Israel liefernDen Haag - Deutschland darf Israel weiterhin mit Waffen beliefern. Das entschied der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag am Dienstag. Ein entsprechender Eilantrag Nicaraguas für den Stopp der
Weiterlesen »
Letzte Anhörungen im Bergkarabach-Konflikt: Armenien und Aserbaidschan starten in Verfahrensfinale vor dem IGHMehr als 30 Jahre ist der Streit um die Region alt, im September 2023 marschierten armenische Truppen ein. In Kürze endet vor dem obersten UN-Gericht ein wichtiger Teil eines Verfahrens zu dem Konflikt.
Weiterlesen »
IGH: Nicaragu wirft Deutschland Mitschuld an 'Völkermord' vorNicaragua wirft Deutschland die Begünstigung von 'Völkermord' vor. Was Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof droht – und wie es sich wehren dürfte.
Weiterlesen »
Völkerrechtler zweifelt an Erfolg von IGH-Klage NicaraguasBonn - Der Bonner Völkerrechtler Stefan Talmon zweifelt an einem Erfolg der nicaraguanischen Klage gegen Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag. 'Meiner Meinung nach ist die
Weiterlesen »