Russland verstaatlicht Flughafen Domodedowo

Wirtschaft Nachrichten

Russland verstaatlicht Flughafen Domodedowo
RusslandDomodedowoFlughafen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 53%

Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat die Eigentümer des zweitgrößten Moskauer Flughafens Domodedowo der Veruntreuung angeklagt und eine Verstaatlichung des Unternehmens gefordert. Der Vorwurf lautet, der strategisch wichtige Flughafen sei heimlich unter ausländischen Einfluss gebracht worden. Die erste Gerichtsverhandlung ist für den 28. Februar angesetzt.

Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat die Eigentümer des zweitgrößten Moskauer Flughafen s Domodedowo der Veruntreuung angeklagt und eine Verstaatlichung des Unternehmens gefordert. Zudem stehe der Vorwurf im Raum, den strategisch wichtigen Flughafen heimlich unter ausländischen Einfluss gebracht zu haben, berichten russische Medien übereinstimmend. Die erste Gerichtsverhandlung ist auf den 28. Februar festgesetzt worden.

\In dem Verfahren geht es um die Staatsbürgerschaft der Domodedowo-Eigner Waleri Kogan und Dmitri Kamentschik. Beide sollen neben dem russischen Pass auch noch andere besitzen. Dies sei vor den Behörden verschleiert worden. Laut russischer Gesetzgebung dürfen Ausländer keine strategisch wichtigen Unternehmen kontrollieren. Die geltenden Einschränkungen hat der Kreml mit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine noch verschärft. Beobachter werten das Verfahren auch als Versuch einer weiteren Umverteilung von Eigentum in Russland. \Domodedowo gilt als eins der lukrativsten Unternehmen im Land. Von Domodedowo aus starten rund 40 Fluggesellschaften. Pro Jahr fertigt der Flughafen der Tageszeitung 'Kommersant' zufolge mehr als 20 Millionen Passagiere ab. In Moskau ist nur Scheremetjewo größer, russlandweit weist noch der lange von Fraport betriebene St. Petersburger Airport Pulkowo ähnliche Zahlen auf. Im Frachtflugverkehr gilt Domodedowo sogar als Nummer eins in Russland. In der Vergangenheit gab es schon mehrfach Streit um den in den 1990er Jahren privatisierten Flughafen. Die Behörden warfen zunächst Kamentschik und Kogan vor, das Unternehmen illegal und unter Wert in ihren Besitz gebracht zu haben. Die Klagen scheiterten damals. Auch ein zweiter Anlauf wegen Verstoßes gegen die Sicherheitsbestimmungen nach einem Terroranschlag in Domodedowo 2011 mit 37 Todesopfern scheiterte vor Gericht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Russland Domodedowo Flughafen Verstaatlichung Eigentum Einfluss Ausländer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die unsichtbaren Maschinisten des BER: Flughafen sucht Azubis für Orte, die Passagiere nie sehenDie unsichtbaren Maschinisten des BER: Flughafen sucht Azubis für Orte, die Passagiere nie sehenAm Flughafen BER werden jedes Jahr mehr als 40 Azubis eingestellt. Sie sorgen rund um die Uhr und in der Regel ohne jeden Kontakt zu Fluggästen dafür, dass der Betrieb läuft. Ein Spaziergang „im Untergrund“
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

New Orleans Flughäfen konkurrieren um Taylor Swifts AnkunftNew Orleans Flughäfen konkurrieren um Taylor Swifts AnkunftMillionen Fans auf der ganzen Welt sind verrückt nach Taylor Swift. Auch die Flughafen-Betreiber der Super-Bowl-Stadt New Orleans konkurrieren um den Popstar. Die Flughäfen-Plätze für die Privatjets müssen normalerweise Monate im Vorfeld reserviert werden. In New Orleans gibt es gleich mehrere Flughäfen. Der Louis Armstrong New Orleans International Airport liegt außerhalb der Stadt. Zudem gibt es den New Orleans Lakefront Airport, der vielfach für Privatflugzeuge genutzt wird. Hinzu kommen im Umland vier kleine Flughäfen. Der Weltstar ist mit Travis Kelce, dem Tight End der Kansas City Chiefs, liiert. Laut Informationen sollen mehrere Flughäfen beim Management von Swift vorgefühlt und einen Platz für sie reserviert haben. Unter den Flughafen-Betreibern soll die Stimmung sehr angespannt sein. Keiner gönnt dem anderen, dass die Pop-Gigantin bei ihnen landet.
Weiterlesen »

Urlaub: Ryanair fordert von EU Alkohol-Limit an FlughäfenUrlaub: Ryanair fordert von EU Alkohol-Limit an FlughäfenDie Billig-Airline fordert die EU-Behörden auf, an Flughäfen ein Limit für alkoholische Drinks einzuführen.
Weiterlesen »

Putins Plan: Die Krim beweist, wie schlimm es Menschen in Regionen geht, die Russland annektiertPutins Plan: Die Krim beweist, wie schlimm es Menschen in Regionen geht, die Russland annektiertWie mitten in Europa eine „totalitäre Hölle“ entstanden ist, zu der auch westliche Sanktionen beigetragen haben. Ein Gasbeitrag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:43:01