Streit ums Wohngeld: NRW beklagt „Bankrotterklärung“ des Bundes

Bankrotterklärung Nachrichten

Streit ums Wohngeld: NRW beklagt „Bankrotterklärung“ des Bundes
WohngeldBundesregierungCDU
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 68%

Die örtlichen Behörden sind durch die Folgen der Wohngeld-Reform überlastet. Doch das ist nicht der einzige Streitpunkt zwischen Bund und Ländern.

Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen s Bauministerin Ina Scharrenbach hat die Bundesregierung dafür kritisiert, dass Vereinfachungen beim Wohngeld auf sich warten lassen. Mit der Wohngeld -Reform, die Anfang 2023 in Kraft trat, sei die klare Vereinbarung verbunden gewesen, dass es zu Erleichterungen für Antragsstellende und für Behörden komme, sagte Scharrenbach dieser Redaktion. „Das Bundesbauministerium hat nun erklärt: Kommt nicht mehr in 2025.

Auf der Bauministerkonferenz Ende September teilte das Bundesbauministerium laut DPA allerdings mit, dass Änderungen und Vereinfachungen erst zu Beginn der nächsten Legislaturperiode umgesetzt würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Wohngeld Bundesregierung CDU Ina Scharrenbach Nordrhein-Westfalen Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_M 80 Label_Bauen Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_RND Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grenzkontrollen NRW: Polizei meldet mehrere Zurückweisungen an NRW-GrenzenGrenzkontrollen NRW: Polizei meldet mehrere Zurückweisungen an NRW-GrenzenErst seit wenigen Stunden laufen an den NRW-Grenzen zu Belgien und den Niederlanden zusätzliche Grenzkontrollen. Die Bundespolizei zieht eine erste Bilanz und spricht von mehreren Zurückweisungen.
Weiterlesen »

NRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinNRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinEin Bericht der Landesregierung zeigt, dass die Menschen aus den großen Uni-Städten hinausziehen. Welche Gründe das hat und welche Chancen sich daraus ergeben.
Weiterlesen »

NRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRWNRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRW Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede.
Weiterlesen »

NRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRWNRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRW Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede.
Weiterlesen »

Vorwürfe gegen NRW-Justizminister: Streit um Zeugen im U-AusschussVorwürfe gegen NRW-Justizminister: Streit um Zeugen im U-AusschussDie Opposition erhebt neue Vorwürfe gegen NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne). Dabei geht es um Aussagegenehmigungen von Zeugen für den Untersuchungsausschuss zur Richteraffäre.
Weiterlesen »

Streit um Kürzung von Gründungsförderung in NRWStreit um Kürzung von Gründungsförderung in NRWWenn NRW-Unis Startup-Gründern aus den eigenen Reihen unter die Arme greifen, dann gab es bislang immer viel Unterstützung vom Land. Doch das Programm fällt künftig deutlich schmaler aus. Ein Fehler, sagt die FDP.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:07:41