Tarifrunde: Erste Tarifrunde in Metall- und Elektroindustrie ergebnislos

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarifrunde: Erste Tarifrunde in Metall- und Elektroindustrie ergebnislos
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Dresden (sn) - Die erste Tarifverhandlung für die rund 69.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen hat keine Annäherung gebracht. Die

Für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie fordert die IG Metall ein Plus von sieben Prozent. Die erste Tarifrunde endet ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber verweisen auf die schlechte Lage.- und Elektroindustrie in Sachsen hat keine Annäherung gebracht. Die Arbeitgeber sollten schnell in ernsthafte Verhandlungen eintreten und ihren Beschäftigten ein deutliches Entgeltplus anbieten, sagte Dirk Schulze, IG Metall-Bezirksleiter Berlin-Brandenburg-Sachsen.

Es sei nicht die Zeit für Taktiererei, Hinhalten und Verzögern, betonte Schulze. "Die Beschäftigten brauchen die Lohnsteigerung genau wie der Standort Deutschland, der auf einen Konjunkturschub durch eine höhere Kaufkraft angewiesen ist. Mehr Nachfrage kurbelt die Wirtschaft an und trägt zur Belebung der Konjunktur bei." Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent mehr Lohn für 12 Monate Laufzeit und eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro.

Die Forderungen der IG Metall passe in keiner Weise zur aktuellen wirtschaftlichen Lage, sagte der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Stefan Koch. "Die Produktion und der Absatz in der Metall- undsind stark rückläufig und mehr als die Hälfte der Unternehmen kämpft mit einem Mangel an Aufträgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur: Metall- und Elektroindustrie mit Minus bei NeuaufträgenKonjunktur: Metall- und Elektroindustrie mit Minus bei NeuaufträgenStuttgart (lsw) - Die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg meldet einen deutlichen Rückgang beim Auftragseingang in der ersten Jahreshälfte.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Metall- und Elektroindustrie mit Minus bei NeuaufträgenBaden-Württemberg: Metall- und Elektroindustrie mit Minus bei NeuaufträgenDie wirtschaftliche Flaute schlägt auch auf die Metall- und Elektroindustrie durch. Die Auftragszahlen gehen zurück. Die Branche fordert daher Lösungen - auch bei den anstehenden Tarifverhandlungen.
Weiterlesen »

Tarifrunde Metall und Elektro: Metallarbeitgeber: Branche in konjunkturellem SinkflugTarifrunde Metall und Elektro: Metallarbeitgeber: Branche in konjunkturellem SinkflugDüsseldorf (lnw) - Gut drei Wochen vor Beginn der nächsten Tarifrunde schlägt die nordrhein-westfälische Metall- und Elektroindustrie Alarm in Sachen
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Forderungen an Metall- und Elektroindustrie übergebenTarifverhandlungen: Forderungen an Metall- und Elektroindustrie übergebenHamburg - Vor Beginn der Verhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall Küste die Forderungen an den Arbeitgeberverband Nordmetall
Weiterlesen »

Vor Tarifrunde: Metall-Arbeitgeber warnen vor DeindustrialisierungVor Tarifrunde: Metall-Arbeitgeber warnen vor DeindustrialisierungMünchen (lby) - Vor Beginn der Tarifverhandlungen in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie zeichnet der Arbeitgeberverband vbm ein düsteres Bild
Weiterlesen »

Einkommen: Thüringer Metall-Tarifrunde beginntEinkommen: Thüringer Metall-Tarifrunde beginntWeimar (th) - Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Thüringer Metallindustrie starten. IG Metall und Arbeitgeber wollen sich am kommenden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:27:07