Ein neuer Erlass des Landes NRW ermöglicht Städten, Straßen rund um Schulen zeitweise für Autos zu sperren. Die ersten Umsetzungen zeigen Erfolge, jedoch dauert die Einrichtung der Sperren.
Ein neuer Erlass des Landes NRW ermöglicht Städten, Straßen rund um Schulen zeitweise für Autos zu sperren. Die ersten Umsetzungen zeigen Erfolge. Doch die Einrichtung der Sperren dauert.
Ende Januar trat in NRW ein Erlass des Landesverkehrsministeriums in Kraft, der es Kommunen erlaubt, Straßen in Schulnähe zeitweise für Fahrzeuge zu sperren. Dadurch sollen gefährliche Situationen durch sogenannte Elterntaxis oder einen starken Durchgangsverkehr verhindert werden. Kinder sollen so sicherer zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. NRW ist das erste Bundesland mit einer landesweiten Regelung.
NRW Schulen Straßensperrungen Sicherheit Elterntaxis Durchgangsverkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehr: Kampf gegen Elterntaxis: Bisher kaum Schulstraßen in NRWDüsseldorf (lnw) - Rund um Schulen in NRW kommen seit einiger Zeit rechtlich erlaubte temporäre Straßensperrungen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Weiterlesen »
Hunderte junge Lehrkräfte an NRW-Schulen kündigenDie Branche klagt über viel Stress, viele Unterrichtsausfälle und eine zunehmende Verrohung in der Schülerschaft. Neue Zahlen zeigen, welche Folgen das hat.
Weiterlesen »
Offener Ganztag an NRW-Schulen: Große Sorge um die QualitätAb 2026 kommt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für die Grundschulkinder. Alle warten auf ein Gesetz mit klaren Regeln für gute Standards. Stattdessen legt das Land erstmal nur vage Leitlinien vor. Wie Ganztagsträger, Eltern, Städte und Gemeinden reagieren.
Weiterlesen »
KI: Microsoft will 100.000 Menschen in NRW schulenDer US-Softwaregigant Microsoft will im Zuge seiner Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz in Deutschland auch 100.000 Menschen in NRW im Umgang mit den neuen Technologien schulen.
Weiterlesen »
Microsoft will 100.000 Bürger in NRW in KI schulenDer Konzern baut zwei Großrechenzentren im Rheinischen Revier und kündigt eine Bildungsoffensive an.Die Region muss sich auf eine Großbaustelle einrichten.
Weiterlesen »
CDU und Grüne in NRW wollen Katastrophenschutz an Schulen zum Unterrichtsthema machenDüsseldorf/Köln. (ots) - Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen im Düsseldorfer Landtag setzen sich dafür ein, dass sich Schulkinder im Unterricht intensiver mit dem richtigen Verhalten in Katastrophenfällen
Weiterlesen »