Thüringen: CDU-Fraktion mit Antrag für Bürokratieabbau

Thüringen Nachrichten

Thüringen: CDU-Fraktion mit Antrag für Bürokratieabbau
CDU-FraktionAntragBürokratieabbau
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Zuletzt klagten die Bauern besonders laut über Bürokratie. Aber Antragsfluten, Dokumentationspflichten und Co. sind auch anderen ein Stein im Schuh. Die CDU-Fraktion will Besserungen erreichen.

Zuletzt klagten die Bauern besonders laut über Bürokratie. Aber Antrag sfluten, Dokumentationspflichten und Co. sind auch anderen ein Stein im Schuh. Die CDU-Fraktion will Besserungen erreichen.

Erfurt - Überflüssige Bürokratie abschaffen: Die CDU-Fraktion möchte mit einem Antrag genau das erreichen. Das Papier solle am Freitag im Landtag eingebracht werden. Ziel sei es, dass der Landtag die Landesregierung auffordert, ein Sofortprogramm zum Abbau bürokratischer Belastungen aufzulegen, heißt es in dem Papier. Bindend wäre so ein Antrag allerdings nicht. "Unnötige Vorschriften, lange Wartezeiten und komplizierte Verfahren müssen weg.

Vorschläge im Antrag sind unter anderem, anstelle flächendeckender Nachprüfungsverfahren und Vollkontrollen Stichproben- und Zufallskontrollen zu nutzen. Wo möglich, sollte die sogenannte Genehmigungsfiktion greifen: Wenn Ämter und Behörden nicht innerhalb einer Frist über einen Antrag entscheiden, soll dieser automatisch als genehmigt gelten.

Gleichzeitig räumt die CDU-Fraktion in dem Antrag auch ein, dass in vielen Fällen nicht Thüringen Urheber der Regelungen ist, die Bürokratie mit sich bringen. "Diese kommen vom Bund oder der EU. Gleichzeitig ist es aber von zentraler Bedeutung, bei der Umsetzung nicht noch ein mehr an Bürokratie zu schaffen", heißt es darin.

Der Nationale Normenkontrollrat kam mit Blick auf das Jahr 2022 zum Ergebnis, dass die durch neue Gesetze verursachten Bürokratie-Lasten ein Rekordniveau erreicht hatten. Der Thüringer Normenkontrollrat hatte zuletzt stärkere Digitalisierung der Verwaltung und verständlichere Formulierungen bei Gesetzen und Verordnungen vorgeschlagen, um die Bürokratie im Freistaat abzubauen. Der Thüringer Normenkontrollrat nahm im Dezember 2022 seine Arbeit auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

CDU-Fraktion Antrag Bürokratieabbau

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtag: CDU-Fraktion mit Antrag für BürokratieabbauLandtag: CDU-Fraktion mit Antrag für BürokratieabbauErfurt (th) - Überflüssige Bürokratie abschaffen: Die CDU-Fraktion möchte mit einem Antrag genau das erreichen. Das Papier solle am Freitag im Landtag
Weiterlesen »

Thüringen: Antrag für spätere Einschulung nicht nur im AusnahmefallThüringen: Antrag für spätere Einschulung nicht nur im AusnahmefallBisher konnte die Einschulung eines Kindes nur in Ausnahmefällen um ein Jahr verschoben werden. Nun soll es einfacher werden. Doch die letzte Entscheidung trifft die Schule.
Weiterlesen »

Thüringen: Deutlich mehr Menschen aus Thüringen abgeschobenThüringen: Deutlich mehr Menschen aus Thüringen abgeschobenEin Iraker bedrohte eine Mitarbeiterin der Landeserstaufnahme mit einem Messer. Nun ist er zurück in seinem Heimatland. Die Zahl solcher Abschiebungen steigt zwar - oft gibt es aber Probleme.
Weiterlesen »

Thüringen: Ostern in Thüringen: Von Brauchtum und WandelThüringen: Ostern in Thüringen: Von Brauchtum und WandelDas Brauchtum zum Osterfest ist in Thüringen nach wie vor stark verwurzelt. Die Mischung aus althergebrachten Traditionen und neuen Impulsen machen das Fest zu etwas Besonderem.
Weiterlesen »

Thüringen: Kleinstpartei Bürger für Thüringen löst sich aufThüringen: Kleinstpartei Bürger für Thüringen löst sich aufEs war eine politische Odyssee - die Bürger für Thüringen sind ein Verein, sie waren eine parlamentarische Gruppe und eine Partei und nun zieht es einige ihrer Mitglieder zur Werteunion.
Weiterlesen »

Thüringen: Verband: Armut in Thüringen 2022 leicht gesunkenThüringen: Verband: Armut in Thüringen 2022 leicht gesunkenDie Armutsquote in Thüringen ging 2022 etwas zurück. Besonders in Südthüringen ist die Situation vergleichsweise entspannt. Grund zum Zurücklehnen ist das für einen Verband nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:14:41