Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
hat die umstrittene »Anschubfinanzierung« für Langzeitarbeitslose, die mindestens zwölf Monate eine Beschäftigung aufnehmen, verteidigt. Zuvor hatte es auch Kritik aus den eigenen Reihen gegeben. Der Grünenpolitiker sprach in Berlin von einem sehr praktischen und pragmatischen Vorschlag. Davon profitierten sowohl die Menschen, die in Arbeit gingen, als auch die Sozialsysteme und die Volkswirtschaft.
Es handle sich um einen Vorschlag aus der Arbeitswissenschaft, der erst in den Verhandlungen der Koalitionspartner und dann mit Kabinettsbeschluss gemeinsam für gut befunden worden sei, sagte Habeck. Koalitionäre sollten sich fragen, ob sie das Spiel mitmachen sollten, sich von gemeinsam gefassten Beschlüssen immer dann zu verabschieden, wenn es eine kritische Nachfrage gebe.
Das Vorhaben, Langzeitarbeitslosen eine einmalige Prämie zu zahlen, sorgt einmal mehr für Unmut in der Ampelkoalition. So will der sozialpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Martin Rosemann, die geplante »Anschubfinanzierung« stoppen. Nach Kritik aus allen drei Ampelfraktionen sagte Rosemann der »Bild«-Zeitung: »Die Anschubfinanzierung war ein ausdrücklicher Wunsch von Robert Habeck .
Deutschland Robert Habeck Bürgergeld Arbeitsmarkt Ampelkoalition
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittene Anschubfinanzierung: Habeck verteidigt 1000-Euro-Prämie bei JobaufnahmeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kritik an „Anschubfinanzierung“: 1000 Euro Prämie für Arbeitlose?Die Bundesregierung plant eine 1000-Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger, die einen sozialversicherungspflichtigen Job antreten und diesen mindestens ein Jahr lang behalten. Kritik und Empörung ließen nicht lange auf sich warten.
Weiterlesen »
„Anschubfinanzierung“ - Kritik an 1000 Euro Prämie für ArbeitsloseDie Bundesregierung plant eine 1000-Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger, die einen sozialversicherungspflichtigen Job antreten und diesen mindestens ein Jahr lang behalten. Kritik und Empörung kommt von der Opposition, aber auch von Koalitionsmitgliedern.
Weiterlesen »
Habeck verteidigt geplante Anschubfinanzierung für LangzeitarbeitsloseBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die umstrittene geplante „Anschubfinanzierung“ für Langzeitarbeitslose verteidigt. Nach dem Vorschlag soll wer als Langzeitarbeitsloser einen Job angenommen und es geschafft hat, ein Jahr dort zu arbeiten, eine Prämie von 1000 Euro erhalten.
Weiterlesen »
Robert Habeck verteidigt den 1000-Euro-Job-Motor: Kritik an neuer Bürgergeld-PrämieUm Langzeitarbeitslose zu motivieren, beschließt das Kabinett eine 1000-Euro-Prämie nach einem Jahr im Job. Doch jetzt wird viel Kritik daran laut, und Wirtschaftsminister Habeck bezieht deutlich Stellung.
Weiterlesen »
Bei Streit um 1000-Euro-Prämie hat Habeck bei einem wunden Punkt der Ampel rechtMan kann von dem Prämien-Vorschlag für Langzeitarbeitslose halten, was man will. Der Ärger des Wirtschaftsministers über interne Ampel-Kritik daran ist aber verständlich. Er offenbart einen Geburtsfehler der Koalition.
Weiterlesen »